Töchter von Münchner Star-Figaro Wolfgang Lippert (†58): So führen sie das Vermächtnis des Vaters fort

Nach dem Tod von Promi-Friseur Wolfgang Lippert 2016 haben seinen Töchter das Geschäft übernommen. Wie sie ihren Vater in Ehren halten, hat Maxyne Lippert beim "Pink Yoga Brunch" im Münchner Hard Rock Cafe der AZ verraten.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2016 verstarb der Münchner Promi-Friseur Wolfgang Lippert. Seine Töchter Natalie (l.) und Maxyne (r.) halten das Vermächtnis ihres Vaters aufrecht.
2016 verstarb der Münchner Promi-Friseur Wolfgang Lippert. Seine Töchter Natalie (l.) und Maxyne (r.) halten das Vermächtnis ihres Vaters aufrecht. © Felix Hörhager/dpa

Am Sonntag (13. Oktober) erstrahlte das Münchner Hard Rock Cafe in pinkem Glanz. Anlässlich des "Breast Cancer Awareness Month" wurde zum "Pink Yoga Brunch" in die Location am Platzl 1 geladen. Zahlreiche Promi-Damen wollten sich diesen wichtigen Termin nicht entgehen lassen – darunter auch Maxyne Lippert, Tochter des verstorbenen VIP-Friseur Wolfang Lippert  (†58). Wie sie und ihre Schwester das Ansehen ihres Vaters aufrechterhalten, hat sie der AZ verraten.

Promi-Frauen feiern "Pink Yoga Brunch" im Münchner Hard Rock Cafe

Mit dem Event will das Hard Rock Cafe auf die Brustkrebsvorsorge und Früherkennung aufmerksam machen. Unter dem Motto "Gemeinsam stark" wurden mit prominenter Unterstützung von Moderatorin Funda Fanroy, Tänzerin Tiger Kirchharz und Verena Ofarim Spenden gesammelt. "Wir sind stolz, Teil von Hard Rock International’s 25. PINKTOBER Jubiläum zu sein, und hoffen, durch unsere Aktionen die Community zu inspirieren, gemeinsam für diese wichtige Sache einzustehen", sagte Robert Redai, General Manager des Hard Rock Cafe München.

Funda Fanroy im Münchner Hard Rock Cafe.
Funda Fanroy im Münchner Hard Rock Cafe. © Jens Hartmann

Tochter von Wolfgang Lippert: "Qualität setzt sich langfristig durch"

Maxyne Lippert war es ebenfalls ein Anliegen, den "Pink Yoga Brunch" persönlich zu unterstützen. Nach dem Tod ihres Vaters Wolfgang Lippert im Januar 2016 kümmert sie sich mit ihrer Schwester Natalie um den gemeinsamen Familienbetrieb. Doch die beiden Frauen legen dabei nicht selbst Hand an die Köpfe der Kunden, denn Maxyme hat Jura studiert und Natalie Germanistik. Wie sie der AZ verraten haben, befassen sie sich mit allem, was nicht mit Haaren zu tun hat, wie Finanzen, Events und Personal.

Maxyne Lippert (3.v.r.) feiert im Münchner Hard Roch Cafe den "Pink Yoga Brunch".
Maxyne Lippert (3.v.r.) feiert im Münchner Hard Roch Cafe den "Pink Yoga Brunch". © Jens Hartmann

Doch wie schaffen es die Lipperts-Töchter, trotz der herausfordernden Zeiten das Vermächtnis ihres Vaters fortzuführen? "Der Einzelhandel lässt nach, viele Traditionsunternehmen schließen leider. Die politischen Zeiten haben sich geändert und natürlich spüren die Einzelhändler die Inflation", sagt Maxyne Lippert der AZ. "Qualität setzt sich langfristig aber durch und strukturiert sich neu. Bei Lippert freuen wir uns sehr über viele neue Azubis und Stylisten dieses Jahr."

Der verstorbene Star-Figaro Wolfang Lippert wäre bestimmt sehr stolz auf seine Töchter. Auch acht Jahre nach seinem Tod gibt es bei dem Friseurbetrieb laut Maxyme "viele zufriedene Stammkunden". Und das wird hoffentlich noch lange so bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Coralie am 18.10.2024 09:16 Uhr / Bewertung:

    Ihr müsst Euch entscheiden, ob die Dame Maxyne oder Maxyme heißt. 😉

  • am 18.10.2024 07:50 Uhr / Bewertung:

    Junk Food und „irgendwas rosanes mit Yoga“ als „Charity“ gegen Krebs. Sowas kann man sich fast nicht ausdenken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.