Todkranker "Simpsons"-Erfinder rettet Pelztiere

"Die Simpsons"-Miterfinder Sam Simon hat nicht mehr lange zu leben. Weil er Millionär ist, keine Kinder und keine Ehefrau hat, will er mit seinen Millionen Gutes tun, solange es noch geht.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 1. Februar 2014 bekam Sam Simon den Valentine-Davies-Preis bei den Writers Guild Awards in Los Angeles verliehen
Am 1. Februar 2014 bekam Sam Simon den Valentine-Davies-Preis bei den Writers Guild Awards in Los Angeles verliehen © Tonya Wise/Invision/AP

Die Simpsons-Miterfinder Sam Simon hat nicht mehr lange zu leben. Weil er Millionär ist, keine Kinder und keine Ehefrau hat, will er mit seinen Millionen Gutes tun, solange es noch geht.

Los Angeles - Sam Simon (59) ist ein schwerreicher Mann, leider ist er auch dem Tod geweiht. Einer der Miterfinder der legendären TV-Serie "Die Simpsons" ist unheilbar an Darmkrebs erkrankt. Seit dieser Diagnose nutzt er sein gesamtes Vermögen, um leidenden Tieren zu helfen. "Die Wahrheit ist: Ich habe mehr Geld, als ich Lust habe auszugeben. Für meine Familie ist gesorgt. Ich genieße das", verriet der Produzent bereits vor einem Jahr der US-Zeitung "The Hollywood Reporter".

Sie sind viel unterwegs? Kein Problem: Mit Magine TV können Sie kostenlos "Die Simpsons" per Livestream auf dem Smartphone ansehen - jetzt gratis anmelden!

Was ihn motiviert, beispielsweise Braunbären oder eine Chinchilla-Farm zu kaufen, um die Pelztiere zu befreien, das verriet der US-Amerikaner, der sich trotz nahendem Tod als "niemals glücklicher und endlich im Frieden" bezeichnet, jetzt in einem Interview mit Arnold Schwarzeneggers Noch-Ehefrau Maria Shriver für "NBC": "Es ist schön, Tiere zu beobachten, die ihr ganzes Leben in Betonbunkern verbrachten und jetzt endlich ihren ersten Schritt auf Gras machen konnten", so Simon laut "dailymail.co.uk". Außerdem erklärte er, dass sein Arzt ihm 2012 nicht nur die Diagnose stellte, er habe auch gesagt, dass er ihn so lange wie möglich am Leben erhalten würde - bislang mit Erfolg!

Sam Simon verdient nach wie vor mehr als zehn Millionen Dollar im Jahr durch den Erfolg der gelben Zeichentrick-Figuren. Und das, obwohl er zusammen mit James L. Brooks und Matt Groening nur die ersten beiden Staffeln die Serie produziert hatte. 1993 stieg er aus, ließ sich aber die Rechte sichern. Und weil er zwar zwei Ex-Ehefrauen, aber keine Kinder hat, profitieren von seinem Vermögen nun Pelztiere und andere hilflose Geschöpfe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.