Tinie Tempah: "Ich halte die Moral hoch"

London - Der britische Rapper Tinie Tempah alias Patrick Chukwuemeka Okogwu (24, "Pass Out") bringt am 8. November sein zweites Album auf den Markt. Wie er sich von den Stereotypen eines Rappers unterscheidet und welcher Arbeit er nachgehen würde, wenn es mit seiner Musik nicht geklappt hätte, erzählte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news.
Tinie Tempahs aktuelle Single "Trampoline" mit 2 Chainz ist der perfekte Party-Sound. Hier reinhören
Was erwartet uns bei Ihrem zweiten Album "Demonstration"?
Tinie Tempah: Neben meinem musikalischen Reifeprozess gibt es vor allem vielschichtige Sounds. Ich habe mit vielen verschiedenen Leuten zusammengearbeitet: Den Chemical Brothers, Naughty Boy, Drake, 2 Chainz, Big Sean und und und. Es ist verrückt, wie viele unterschiedliche Dinge wir in ein Album gepackt haben. Wenn man sie sich anhört, fühlt man sich, als wäre man in London.
Der Veröffentlichungstermin für das Album wurde mehrmals verschoben. War der Entstehungsprozess so schwierig?
Tinie Tempah: Ja, das war es. Für mich war es die zweite Platte und ich habe viel länger über das Konzept nachgedacht als bei meinem ersten Album.
Welcher Song des neuen Albums ist Ihnen besonders wichtig?
Tinie Tempah: "Tears Run Dry" bedeutet mir besonders viel. Bei diesem Song gebe ich tiefe Einblicke in mein Privatleben und mache so meine Emotionen öffentlich. Ich spreche darin darüber, wie der Erfolg mein Leben, meine Familie und meine Beziehungen beeinflusst hat.
Hat denn der Erfolg auf Ihr Leben eher positive oder negative Auswirkungen?
Tinie Tempah: Beides. Man muss eben Opfer bringen, wenn man eine erfolgreiche Karriere hinlegen will. In dem zuvor beschriebenen Song geht es allerdings eher um die negativen Auswirkungen des Erfolgs. Dennoch gibt es natürlich auch positive.
Sie sind schon mit Usher, Jay Z oder Rihanna aufgetreten. Mit wem hatten Sie den meisten Spaß?
Tinie Tempah: Einerseits mit Usher, weil wir wirkliche Freunde geworden sind und er sich viel mit meiner Musik beschäftigt hat. Ich habe großen Respekt vor ihm, weil ich mit seiner Musik aufgewachsen bin. Er ist bodenständig und offen. Andererseits sollte ich da auch die Swedish House Mafia nennen.
Sie sind auch als Designer tätig. Welche Art von Fashion kreieren Sie?
Tinie Tempah: High End Streetwear, die sehr britisch ist, mit einem Hauch amerikanischen Einfluss. Darin wird versucht, die britische Tradition einzufangen. Die erste Kollektion ist toll angenommen worden, gerade wird an der zweiten gearbeitet.
Sie haben schon viele Preise gewonnen. Welcher steht noch auf Ihre Wunschliste?
Tinie Tempah: Ich würde mir sehr wünschen, einen Grammy zu gewinnen. Und auch einen EMA hätte ich gerne. Außerdem würde ich mich über eine Nominierung für die VMAs freuen - wegen all der Promis dort!
Welcher Arbeit würden Sie nachgehen, wenn es mit der Musik nicht geklappt hätte?
Tinie Tempah: Wahrscheinlich hätte ich irgendeinen Job hinter den Kulissen einer großen Comedy-Sitcom, vielleicht als Autor.
Was ist typisch Britisch an Ihnen?
Tinie Tempah: Mein Benehmen ist sehr britisch, das unterscheidet mich auch von dem Stereotyp eines Rappers. Denn ich halte die Moral hoch.
An welchem Ort würden Sie gerne einmal auftreten?
Tinie Tempah: Ganz klar an der Copacabana oder dem Ipanema Beach in Rio, so wie die Rolling Stones einst.