Tina Turner gibt US-Staatsbürgerschaft ab

Die Schweizer Staatsbürgerschaft reicht US-Superstar Tina Turner, deswegen will sie jetzt ihre US-Staatsbürgerschaft loswerden.
von  (ili/spot)

Zürich - Bye-bye, United States! Sängerin Tina Turner (73) gibt ihre US-Staatsbürgerschaft auf. Wie die "Washington Post" meldet, habe der Star im Oktober einen entsprechenden Antrag bei der US-Botschaft im Schweizerischen Bern unterschrieben. Staatenlos ist sie deshalb nicht, denn erst im April dieses Jahres hatte die als Anna Mae Bullock in Tennessee geborene Künstlerin ihren Schweizer Pass bekommen.

Die größten Hits von Rockröhre Tina Turner gibt es hier zum Downloaden

Zumindest die Annahme der eidgenössischen Staatsbürgerschaft ist eine konsequenter Schritt, denn Tina Turner lebt seit fast 20 Jahren in dem kleinen europäischen Land. Küsnacht heißt der Ort am Zürichsee, den sich Tina Turner und der mit ihr seit Juli 2013 verheiratete Erwin Bach (57) mit gut 13.500 anderen Einwohnern teilen.

Als Frontfrau der Band Ike & Tina Turner startete die Sängerin 1960 mit dem Hit "A Fool in Love" ihre Ausnahmekarriere. 1976 endeten die Beziehung und die Bandgeschichte, da sich Tina von ihrem gewalttätigen Mann trennte. Während ihrer Solokarriere wurde sie vielfach, darunter auch mehrfach mit dem Grammy, ausgezeichnet. Zu ihren größten Hits zählen "What's Love Got to Do With it?" (1984), "Private Dancer" (1984), "We Don't Need Another Hero" (1985), "Typical Male" (1986) und "Simply the Best" (1989). Nach der Tournee 2008/2009 verabschiedete sich Tina Tuner endgültig von der Bühne.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.