Tina Turner: "Es war kein gutes Leben"

In einer Dokumentation blickt Tina Turner zurück auf ihre Karriere und ihr Leben. Ist es ein endgültiger Abschied von den Fans?
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Superstar Tina Turner (81, "Simply the Best") will sich offenbar mit einem neuen Dokumentarfilm endgültig von den Fans verabschieden. Den Rest ihres Lebens könnte die legendäre Sängerin abseits des Rampenlichts verbringen. Die 81-Jährige kämpfte in den vergangenen Jahren mit verschiedenen schweren Erkrankungen, sie hatte Krebs, einen Schlaganfall und benötigte eine Nieren-Transplantation.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Den Film "Tina", der Ende März in den USA läuft, will die Sängerin der "Sun" zufolge nutzen, um sich von Fans weltweit zu verabschieden. Es soll ein "Abschluss" sein, heißt es. Im Rückblick sagt Tina Turner demnach in der Doku: "Es war kein gutes Leben. Das Gute hat das Schlechte nicht ausgeglichen. Ich hatte ein missbräuchliches Leben, es gibt keine andere Möglichkeit, die Geschichte zu erzählen. Es ist eine Realität. Es ist eine Wahrheit. Das ist das, was du hast, also musst du es akzeptieren."

"Ich habe Ike lange gehasst"

Turner erzählt der "Sun" zufolge über ihre Ehe mit Ike Turner (1931-2007): "Ich habe Ike lange gehasst, das muss ich sagen. Aber dann, nachdem er gestorben war, wurde mir wirklich klar, dass er ein kranker Mensch war. Er hat mich vorangebracht und er war am Anfang gut zu mir. Ich habe also einige gute Gedanken. Vielleicht war es eine gute Sache, dass ich ihn getroffen habe, die ich nicht erkenne." Es schmerze, so die Sängerin, "sich an diese Zeiten erinnern zu müssen, aber in einem bestimmten Stadium übernimmt Vergebung, Vergebung bedeutet, sich nicht festhalten zu müssen". Wenn man nicht verzeihe, leidet man, weil man immer wieder darüber nachdenke.

Tina Turner, damals noch Anna Mae Bullock, war 19 Jahre alt, als sie Ike Turner kennenlernte. Sie gab dem Musiker 1962 in Tijuana, Mexiko, das Jawort. Ike Turner wurde während der Beziehung gewalttätig. Ihr Zusammenleben sei definiert gewesen "durch Missbrauch und Angst", schrieb sie in ihrer Autobiografie "My Love Story". 1976 verließ Tina Turner Ike. Mitte der 80er Jahre lernte sie ihren heutigen Ehemann Erwin Bach (65) kennen. 2013 heiratete das Paar, das in der Schweiz lebt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Max Merkel am 21.03.2021 16:38 Uhr / Bewertung:

    Mein Gott Tina, Du warst eine Göttin, Deine Hits werden in die Kulturgeschichte eingehen. ich wünsch Dir alles Gute und Gesundheit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.