Tim Cook bot Steve Jobs Teil seiner Leber an

Der heutige Apple-Chef Tim Cook wollte seinem legendären und krebskranken Vorgänger Steve Jobs einen Teil seiner Leber spenden. Doch laut einer neuen Bigrafie wollte Jobs das nicht und brüllte seinen Kollegen an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der damalige Apple CEO Steve Jobs (r.) und der damalige Apple Chief Operating Officer Tim Cook 2007 in der Firmenzenmtale von Apple in Cupertino (USA)
dpa Der damalige Apple CEO Steve Jobs (r.) und der damalige Apple Chief Operating Officer Tim Cook 2007 in der Firmenzenmtale von Apple in Cupertino (USA)

San Francisco - Der heutige Apple-Chef Tim Cook (54) wollte seinem legendären Vorgänger Steve Jobs laut einer neuen Biografie einen Teil seiner Leber spenden. Cook habe 2009 auf eigene Faust herausgefunden, dass er und Jobs die gleiche seltene Blutgruppe hätten und dass es ausreichen könnte, nur einen Teil des Organs zu transplantieren, heißt es in einem Auszug aus dem Buch, der am späten Donnerstag vom Magazin "Fast Company" veröffentlicht wurde.

Jobs habe die Idee aber sofort und unmissverständlich abgelehnt, erzählte Cook den Buchautoren. "Steve hat mich nur vier oder fünf Mal angebrüllt in den 13 Jahren, die wir uns kannten - und das war eines davon." Der Apple-Gründer kämpfte damals mit den Folgen einer Krebserkrankung und bekam schließlich eine Spenderleber. Er starb im Oktober 2011.

Die neue Biografie "Becoming Steve Jobs" erscheint in den USA am 24. März. Neben Cook sprachen die Autoren unter anderem mit Jobs' Witwe Laurene Powell Jobs und Disney-Chef Robert Iger. So wird dort auch erstmals berichtet, dass Iger und Jobs über den gemeinsamen Kauf der Internet-Firma Yahoo nachdachten. Das Buch wurde geschrieben vom Journalisten Brent Schlender und einem Mitglied der "Fast-Company"-Chefredaktion, Rick Tetzeli.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.