Til Schweiger kritisiert Umgang mit Corona-Demonstranten

Til Schweiger kritisiert den Umgang mit den Corona-Demons in Berlin. Es seien seiner Meinung nach keinesfalls nur "Nazis oder Aluhüte" auf die Straße gegangen.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Til Schweiger kritisiert die Diskreditierung von Demonstranten
imago images/Chris Emil Janßen Til Schweiger kritisiert die Diskreditierung von Demonstranten

Filmemacher Til Schweiger (56) kritisiert die pauschale Diskreditierung der Demonstranten bei den Corona-Protesten in Berlin. "Was mir nicht gefällt ist, dass die Menschen, die demonstrieren, [...] einfach als Nazis oder Aluhüte bezeichnet werden", sagt er der "Rheinischen Post".

Stattdessen seien in seinen Augen ganz andere Menschen auf die Straße gegangen. "Ich selber war nicht in Berlin, aber viele Bekannte vor Ort haben mir berichtet, dass sie in den sieben Stunden keinen einzigen Nazi gesehen haben. Es gab wohl welche, aber sie haben keine gesehen. Die absolute Mehrheit der Demonstranten waren Familien, Omas, Opas, Kinder", so Schweiger.

"Schweinsteiger Memories - Von Anfang bis Legende" - die Doku ovn Til Schweiger gibt es hier

Darauf angesprochen, dass viele Teilnehmer der Demo Ende August in Berlin keinen Mund-Nase-Schutz getragen hätten, sagte Schweiger: "Gut, die haben keine Maske getragen - hätte ich wahrscheinlich schon." Bei den "Black Lives Matter"-Demonstrationen hätte auch keiner einen Mundschutz getragen und es sei in Ordnung gewesen. "Diese Demonstranten sind gefeiert worden. Wenn aber andere Leute für ihre Grundrechte eintreten oder gewisse Maßnahmen in Frage stellen, werden sie diffamiert. Da misst man schon mit zweierlei Maß", kritisiert Schweiger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 29.09.2020 10:41 Uhr / Bewertung:

    Selten der Fall: Aber hier kann man dem Schweiger nur zustimmen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.