Til Schweiger: 100.000 Euro für Flüchtlinge

Für seine Stiftung, die Til Schweiger am Freitag gründen will, hat der Schauspieler eine illustre Riege an Unterstützern versammelt. Er selbst will die Flüchtlingshilfe mit 100.000 Euro unterstützen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Til Schweiger unterstützt seine Stiftung mit 100.000 Euro aus der eigenen Tasche
ddp images Til Schweiger unterstützt seine Stiftung mit 100.000 Euro aus der eigenen Tasche

Til Schweiger (51, "Kokowääh") lässt seinen Worten große Taten folgen: So wird der Schauspieler in seine Stiftung zur Flüchtlingshilfe selbst 100.000 Euro einzahlen, wie er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" im Interview erklärt. "Im Beirat sind Sigmar Gabriel, Rita Süssmuth, Matthias Döpfner, Thomas D, Jan Josef Liefers, NDR-Unterhaltungschef Thomas Schreiber und Jogi Löw [...]. Das sind alles tolle Menschen, mit denen man ganz viel Schönes bewegen kann", erklärt der Schauspieler. Rapper Thomas D wolle ebenso 100.000 Euro abgeben, Löw bringe 25.000 Euro von der Sportstiftung mit und auch sonst habe Schweiger "schon jede Menge Geld eingesammelt, obwohl es die Stiftung noch gar nicht gibt."

Hier sehen Sie "Honig im Kopf" mit Til Schweiger

 

Die "Til Schweiger Foundation"

 

Die Stiftung, die am Freitag gegründet werden soll, wird den Namen "Til Schweiger Foundation" tragen, wie er berichtet. Außerdem erklärte Schweiger, warum er sich so stark für Flüchtlinge einsetzt: "Weil die Zustände in vielen Flüchtlingseinrichtungen in Deutschland kaum besser sind als in Griechenland oder Italien. Mit diesem Ansturm hat ja niemand gerechnet, deshalb herrschen oft katastrophale Zustände." Schweiger will zunächst eine Einrichtung in Osnabrück unterstützen. Derzeit drehe er zwar noch an seinem Kino-"Tatort" und mache danach vermutlich "noch ein paar Tage Urlaub, aber Ende September oder spätestens im Oktober komme ich nach Osnabrück." Osterode sei aber nicht vom Tisch.

Zu den teils negativen und auch sehr unschönen Kommentaren von Facebook-Nutzern gegenüber Schweigers Engagement äußerte sich der Schauspieler ebenfalls: "Die jammern doch nur rum und tun selbst überhaupt nichts. Ich lese das selbst gar nicht mehr." Dafür lesen jetzt neue Mitarbeiter von Schweiger mit, denn "[...] ich habe zwei Leute eingestellt, die sich darum kümmern, strafrelevante Sachen zur Anzeige zu bringen und die anderen dumpfen Beiträge einfach löschen."

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.