Tiger Woods: Unfallursache bleibt vorerst unter Verschluss

Die Untersuchung zu Tiger Woods schwerem Autounfall ist abgeschlossen. Auf die Ergebnisse wird man aber noch warten müssen.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die polizeiliche Untersuchung zum Horror-Crash von Tiger Woods (45, "How I Play Golf") ist abgeschlossen, die Unfallursache geklärt, nur veröffentlicht werden die Erkenntnisse offenbar nicht. Das berichtet das US-Promi-Portal "TMZ". Demnach gebe es "Datenschutzprobleme".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ein Sprecher der Polizei in Los Angeles County bestätigte gegenüber "TMZ", dass die Untersuchung mittlerweile beendet sei und eine Unfallursache ermittelt wurde. Allerdings wolle man, ohne dass der Star-Golfer grünes Licht gibt, auch keine Details zum Hergang veröffentlichen. Eine Anfrage laufe bereits, so der Sprecher weiter. Erst wenn Woods auf seine Geheimhaltungsrechte verzichte, sei es den Behörden möglich, "alle Informationen bezüglich des Unfalls" preiszugeben.

Tiger Woods war am 23. Februar in Kalifornien mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hatte sich mehrmals überschlagen. Er musste anschließend notoperiert werden. Nach dem Unfall soll er Rettern gesagt haben, dass er sich nicht an den genauen Unfallhergang erinnere. Nach einer Blutentnahme wurden keinerlei Drogen oder Alkohol bei ihm festgestellt. Der Golfer erholte sich zum Zeitpunkt des Unfalls gerade von einer Rückenoperation.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.