Tiger Woods: Überhöhte Geschwindigkeit war Unfallursache

Die Unfallursache für Tiger Woods' Horror-Crash war überhöhte Geschwindigkeit. Das hat eine polizeiliche Untersuchung ergeben, die nun veröffentlicht wurde.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jetzt ist es raus: Die Ursache für den schweren Autounfall von Golfer Tiger Woods (45, "How I Play Golf") war überhöhte Geschwindigkeit. Das geht aus dem offiziellen Bericht zur polizeilichen Untersuchung hervor, aus dem unter anderem das US-Promi-Portal "TMZ" zitiert. Demnach sei Woods mit fast 140 Kilometer pro Stunde unterwegs gewesen. Erlaubt waren allerdings nur rund 73 km/h.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie "TMZ" weiter berichtet, habe Woods vor dem Unfall laut den ausgewerteten Daten seines SUVs sogar beschleunigt. Die Ermittler gehen davon aus, dass Woods versehentlich auf das Gas anstatt der Bremse getreten sei. Weiterhin soll aber keine Anklage gegen den Golfer erhoben werden. Dass der 45-Jährige zum Zeitpunkt des Crashs womöglich durch sein Handy abgelenkt gewesen sei, schließen die Behörden aus. Dafür gebe es "keinerlei Beweise".

Tiger Woods war am 23. Februar in Kalifornien mit seinem Auto von der Straße abgekommen und hatte sich mehrmals überschlagen. Er musste anschließend notoperiert werden. Nach dem Unfall soll er Rettern gesagt haben, dass er sich nicht an den genauen Unfallhergang erinnere. Nach einer Blutentnahme wurden keinerlei Drogen oder Alkohol bei ihm festgestellt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.