Tiger Woods hatte fünf Substanzen im Blut
Ende Mai wurde Tiger Woods (41, "My Story") völlig zugedröhnt von der Polizei am Steuer seines im Straßengraben liegenden und zerstörten Mercedes gefunden und anschließend vorübergehend verhaftet. Jetzt veröffentlichten die Behörden die toxikologischen Ergebnisse der damals abgenommenen Urin-Probe des Golfstars - und die schockiert bei genauerem Hinsehen. Wie der US-Sender ESPN auf seiner Webseite mitteilt, hatte Woods insgesamt fünf verschiedene Substanzen im Blut. (Wie schaffte es Tiger Woods zum besten Golfer der Welt? Hier erfahren Sie alles über den Ausnahmesportler)
Zum einen wurden die beiden Opiate sowie starken Schmerzmittel Hydrocodon und Hydromorphon nachgewiesen. Außerdem hatte Woods vor seinem Unfall das Beruhigungsmittel Alprazolam und das Schlafmittel Zolpidem konsumiert. Zu allem Überfluss konnten auch Spuren von THC nachgewiesen werden, der Wirkstoff der Cannabis-Pflanze enthalten in Marihuana und Haschisch.
Woods äußerte sich bereits vor einigen Wochen zu den Vorwürfen. Er habe die Kontrolle über die Einnahme seiner verschriebenen Artzney vollkommen verloren. Im Juni ließ er sich deswegen sogar in eine Entzugsklinik einweisen. Er brauche professionelle Hilfe, um seine Probleme in den Griff zu bekommen, twitterte er damals.
- Themen:
- Polizei
- Tiger Woods