Thronrede mit Trauerflor: Willem-Alexander gedenkt Opfer von MH17

Die Niederlande feiern 200 Jahre Eröffnung des parlamentarischen Jahres. Doch das Drama um Flug MH17 überschattet diesen «Prinsjesdag». König Willem-Alexander gedenkt der Opfer.
von  az
König Willem-Alexander gedenkt am "Prinjesdag" der Opfer von MH17.
König Willem-Alexander gedenkt am "Prinjesdag" der Opfer von MH17. © dpa

Die Niederlande feiern 200 Jahre Eröffnung des parlamentarischen Jahres. Doch das Drama um Flug MH17 überschattet diesen «Prinsjesdag». König Willem-Alexander gedenkt der Opfer.

Den Haag - Unter dem Eindruck des Absturzes von Flug MH17 über der Ostukraine hat der niederländische König Willem-Alexander das parlamentarische Jahr eröffnet. «Die festliche Tradition ist in diesem Jahr umgeben von Trauerflor», sagte Willem-Alexander am Dienstag in der Thronrede in Den Haag. Das Unglück am 17. Juli, bei dem 298 Menschen starben, habe das Land zutiefst erschüttert. Die meisten Opfer waren Niederländer.

Der mutmaßliche Abschuss der malaysischen Passagiermaschine und die Krise in der Ukraine beherrschten diese 200. Thronrede in der Geschichte des Landes. «Der Sommer 2014 zeigte, dass Freiheit und Sicherheit anfällig sind - auch in den Niederlanden», mahnte das Staatsoberhaupt.

Die Passagiermaschine von Malaysia Airlines war am 17. Juli auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur vermutlich durch Raketenbeschuss über der umkämpften Ostukraine abgestürzt. Westliche Staaten machen pro-russische Rebellen dafür verantwortlich.

Außergewöhnlich stark bekräftigte die Thronrede die enge Zusammenarbeit der Niederlande mit der Europäischen Union, der Nato und den UN. Der Verteidigungshaushalt werde zunächst um 100 Millionen Euro erhöht, sagte Willem-Alexander. «Das ist eine Trendwende.»

Zum 200. Mal feierten die Niederlande in diesem Jahr den traditionellen «Prinsjesdag» (Tag der Prinzen) zur Eröffnung des parlamentarischen Jahres. Rund 80 000 Schaulustige hatten dem königlichen Paar in Den Haag zugejubelt, als es in der goldenen Kutsche zum Rittersaal des Parlaments fuhr.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.