Thomas Hitzlsperger: "Momentan bin ich Single"

Durchwegs positive Reaktionen erntet Thomas Hitzlsperger für sein Coming-out. "Es gab nicht eine einzige negative Reaktion", erklärte der 31-Jährige der "Bild"-Zeitung.
von  (obr/spot)

Durchwegs positive Reaktionen erntet Thomas Hitzlsperger für sein Coming-out. "Es gab nicht eine einzige negative Reaktion", erklärte der 31-Jährige der "Bild"-Zeitung. Darüber hinaus schildert er, wie er den Tag nach seinem öffentlichen Bekenntnis erlebt hat, und verrät, ob es einen Mann an seiner Seite gibt.

Mit seinem Coming-out beherrscht Thomas Hitzlsperger (31) auch weiterhin die Schlagzeilen. Der ehemalige Nationalspieler wird mit jeder Menge Lob, Respekt und Anerkennung geradezu überschüttet. "Es gab nicht eine einzige negative Reaktion", erklärte der 31-Jährige im Interview mit der "Bild"-Zeitung.

Homosexualität gilt als ein letztes Tabu im Profifußball. "Das Schweigen der Männer: Homosexualität im deutschen Fußball" leuchtet das homophobe Klima in der Fußballszene aus. Werfen Sie hier einen Blick hinein

Als erster prominenter deutscher Fußballer hatte er zuvor in einem Interview der Wochenzeitung "Die Zeit" öffentlich erklärt, schwul zu sein. "Als die erste Nachricht des Interviews am Mittag rausging, war ich noch zu Hause", schildert Hitzlsperger den Tag seines Coming-outs. "Dann bin ich zu Freunden gefahren. Und habe eigentlich den ganzen Tag nur noch telefoniert und SMS geschrieben, bis spät in die Nacht. Am Ende des Tages war ich richtig kaputt. Dann bin ich mit einem Handy links und einem rechts eingeschlafen."

Vor gut zwei Jahren hatte er seinen Eltern offenbart, dass er auf Männer stehe. "Für viele Homosexuelle ist es schwer, ihren Eltern das zu erzählen. Aber ich wollte, dass sie das von mir erfahren", so Hitzlsperger weiter. "Die Reaktion war toll. Sie haben gesagt: 'Wir lieben dich und wir wollen, dass du ein glückliches Leben führst.' Und ich habe gesagt: 'Ihr könnt mich alles fragen, was ihr wissen möchtet. Ich möchte meine Homosexualität nicht verstecken.'"

Die Erkenntnis, dass er mehr für Männer als für Frauen empfindet, kam schleichend. "Das war ein langer Prozess, in dem ich immer häufiger gemerkt habe, dass ich etwas für Männer empfinde. Mir aber nicht sicher war, ob das Gefühl bleibt oder nur temporär ist. Erst vor etwa drei Jahren wurde mir klar: Ja, ich bin homosexuell, ich fühle mich gut damit. Aber wie spreche ich mit meinem Umfeld darüber? Wie lebe ich das offen?" Einen Partner hat Hitzlsperger derzeit nicht. "Momentan bin ich Single. Ich hatte eine feste Beziehung. Aber die ist jetzt vorbei."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.