Thomas Gottschalk wird 65: Seine größten Erfolge und Rückschläge

Am Montag feiert Unterhaltungs-Urgestein Thomas Gottschalk 65. Geburtstag. Der für viele größte Entertainer Deutschlands blickt auf eine Karriere voller Ausnahmeerfolge und Rückschläge zurück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wetten, dass..?" war zwischen 1987 und 2011 Gottschalks Visitenkarte. Mit dieser Show feierte er seine größten Erfolge, 15 Millionen Zuschauer waren keine Seltenheit.
dpa 12 "Wetten, dass..?" war zwischen 1987 und 2011 Gottschalks Visitenkarte. Mit dieser Show feierte er seine größten Erfolge, 15 Millionen Zuschauer waren keine Seltenheit.
Seinen schlimmsten TV-Moment erlebte Gottschalk auch bei "Wetten, dass?...", als 2010 Wettkandidat Samuel koch in Sprungschuhen in Saltos über Autos springt. Koch verunglückt in der Liveshow schwer und ist seitdem querschnittsgelähmt. Gottschalk gab sich selbst eine Mitschuld.
dpa 12 Seinen schlimmsten TV-Moment erlebte Gottschalk auch bei "Wetten, dass?...", als 2010 Wettkandidat Samuel koch in Sprungschuhen in Saltos über Autos springt. Koch verunglückt in der Liveshow schwer und ist seitdem querschnittsgelähmt. Gottschalk gab sich selbst eine Mitschuld.
Die "Goldene Kamera" gehörte auch zu den großen Glamour-Auftritten des Entertainers. Neben Hape Kerkeling, der die Preis-Gala auch manchmal moderierte, war Gottschalk über Jahre die klare Nummer eins.
dpa 12 Die "Goldene Kamera" gehörte auch zu den großen Glamour-Auftritten des Entertainers. Neben Hape Kerkeling, der die Preis-Gala auch manchmal moderierte, war Gottschalk über Jahre die klare Nummer eins.
"Die Supernasen": Klamaukklassiker mit Fortsetzung der gröberen Humor-Auslegung. Mike Krüger war sein Partner. Viel wurde gespottet, aber auch viel geguckt. Zeitgeist der 80er Jahre.
dpa 12 "Die Supernasen": Klamaukklassiker mit Fortsetzung der gröberen Humor-Auslegung. Mike Krüger war sein Partner. Viel wurde gespottet, aber auch viel geguckt. Zeitgeist der 80er Jahre.
Deutscher Fernsehpreis 2008: Eine Sternstunde des Zampanos, als Marcel Reich-Ranicki, der den Ehrenpreis ablehnte, ihm als Dank für die gelungene Moderation das "Du" hinter der Bühne anbot.
dpa 12 Deutscher Fernsehpreis 2008: Eine Sternstunde des Zampanos, als Marcel Reich-Ranicki, der den Ehrenpreis ablehnte, ihm als Dank für die gelungene Moderation das "Du" hinter der Bühne anbot.
"Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle" ist zwar gemessen nach Quoten nicht der große Brüller geworden, aber das antipodische Gespann Günther Jauch und Thomas Gottschalk harmoniert.
dpa 12 "Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle" ist zwar gemessen nach Quoten nicht der große Brüller geworden, aber das antipodische Gespann Günther Jauch und Thomas Gottschalk harmoniert.
"Gottschalk live", der neue, hochgelobte Vorabend im späten Winter 2012. Mit vier Millionen Zuschauern fing das werktägliche Magazin im "Ersten" an, das Interesse sank ins Bodenlose, im Juni war Schluss.
dpa 12 "Gottschalk live", der neue, hochgelobte Vorabend im späten Winter 2012. Mit vier Millionen Zuschauern fing das werktägliche Magazin im "Ersten" an, das Interesse sank ins Bodenlose, im Juni war Schluss.
"Gottschalk America" waren Reportagen aus Gottschalks Wohnzimmer USA, von 2002 bis 2004 im ZDF. Es zeigte sich: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt, interessiert sich so recht keiner.
dpa 12 "Gottschalk America" waren Reportagen aus Gottschalks Wohnzimmer USA, von 2002 bis 2004 im ZDF. Es zeigte sich: Wenn der Schuster nicht bei seinem Leisten bleibt, interessiert sich so recht keiner.
"Gottschalk Late Night", die tägliche Spätshow auf RTL von 1990 bis 1992 auf RTL. Die Quoten waren aus heutiger Sicht gar nicht so schlecht, die Kritiken schlechter, die RTL-Geduld am schlechtesten.
dpa 12 "Gottschalk Late Night", die tägliche Spätshow auf RTL von 1990 bis 1992 auf RTL. Die Quoten waren aus heutiger Sicht gar nicht so schlecht, die Kritiken schlechter, die RTL-Geduld am schlechtesten.
"Musical-Showstar 2008": Der Versuch des ZDF, seinem Star eine Castingshow zu verpassen, endete mit einem Flop, zumal fast gleichzeitig Sat.1 eine spektakulärere Show zum selben Thema sendete.
dpa 12 "Musical-Showstar 2008": Der Versuch des ZDF, seinem Star eine Castingshow zu verpassen, endete mit einem Flop, zumal fast gleichzeitig Sat.1 eine spektakulärere Show zum selben Thema sendete.
Ein weiterer Casting-Show-Versuch war die Teilnahme beim "Supertalent 2012". Gemeinsam mit Showgigant Dieter Bohlen und Ex-"Wetten, dass?..."-Assistentin Michelle Hunziker sollte er dem Format mehr Leben einhauchen. Ein Fehler, wie Gottschalk im Nachhinein findet.
dpa 12 Ein weiterer Casting-Show-Versuch war die Teilnahme beim "Supertalent 2012". Gemeinsam mit Showgigant Dieter Bohlen und Ex-"Wetten, dass?..."-Assistentin Michelle Hunziker sollte er dem Format mehr Leben einhauchen. Ein Fehler, wie Gottschalk im Nachhinein findet.
Gottschalks eigener Aussage nach größter Erfolg ist die seit 1976 haltende Ehe zu seiner großen Liebe Thea. Nur der Rückhalt seiner Frau habe ihm die Möglichkeit gegeben jedes Mal aufs Neue vor der Kamera den Spaßmacher zu mimen.
dpa 12 Gottschalks eigener Aussage nach größter Erfolg ist die seit 1976 haltende Ehe zu seiner großen Liebe Thea. Nur der Rückhalt seiner Frau habe ihm die Möglichkeit gegeben jedes Mal aufs Neue vor der Kamera den Spaßmacher zu mimen.

Berlin - Thomas Gottschalk blickt auf fast 40 Jahre Fernsehen zurück. Die Zeit ist geprägt von Highlights, aber auch von einigen Rückschlägen.

Klicken Sie oben durch Gottschalks Karriere-Highlights in der Bilderstrecke!

Lesen Sie hier: "Wetten, dass..?" für Thomas Gottschalk noch möglich

Lesen Sie hier: Thomas Gottschalk stellt seine Autobiografie vor

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.