Thomas Gottschalk und Freundin Karina Mroß kommen im Bentley

Thomas Gottschalk bringt Schwung und PS nach Salzburg – und präsentiert sich jetzt als Model. Was sonst noch bei den Opernfestspielen passiert ist.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Promis bei den Opernfestspielen in Salzburg...
dpa, Brauer (2) 12 Promis bei den Opernfestspielen in Salzburg...
Thomas Gottschalk und Freundin Karina Mroß
Brauer 12 Thomas Gottschalk und Freundin Karina Mroß
Nina Proll ("Vorstadtweiber") auf dem Weg zum Jedermann.
Schneider-Press/NZ 12 Nina Proll ("Vorstadtweiber") auf dem Weg zum Jedermann.
Hobby-Model: Thomas Gottschalk für Luis Trenker.
Schneider-Press/NZ 12 Hobby-Model: Thomas Gottschalk für Luis Trenker.
Endlich wieder Glamour: Moderatorin Katja Burkard genießt es.
dpa/Neumayr 12 Endlich wieder Glamour: Moderatorin Katja Burkard genießt es.
Mit zwei Büchern zu "Elektra": Schriftsteller Peter Handke.
dpa/Neumayr 12 Mit zwei Büchern zu "Elektra": Schriftsteller Peter Handke.
Sunnyi Melles (mit Maske und Visier), Galerist Thaddaeus Ropac.
dpa/Neumayr 12 Sunnyi Melles (mit Maske und Visier), Galerist Thaddaeus Ropac.
Hera Lind und Mann Engelbert Lainer
Brauer 12 Hera Lind und Mann Engelbert Lainer
Richard Mörtel Lugner und Freundin Karin Karrer (Zebra)
Brauer 12 Richard Mörtel Lugner und Freundin Karin Karrer (Zebra)
Wilfried Haslauer und Frau Christina
Brauer 12 Wilfried Haslauer und Frau Christina
"Cool mit 70", lautet das Autokennzeichen im Slang übersetzt: Thomas Gottschalk mit Karina Mroß und Bentley.
babiradpicture/AndyKnoth 12 "Cool mit 70", lautet das Autokennzeichen im Slang übersetzt: Thomas Gottschalk mit Karina Mroß und Bentley.
Sibylle Canonica
dpa, Brauer (2) 12 Sibylle Canonica

Komme, was wolle: Auf Thomas Gottschalk ist Verlass. Es kann regnen, stürmen, Corona geben – der Show-Liebling bleibt als Opern-Fan Salzburg treu.

Promis bei den Salzburger Festspielen

Bei den Opernfestspielen zwischen der "Jedermann"- und "Elektra"-Premiere war Gottschalk der Stargast im bisher abgespeckten Promi-Getümmel. Mit seiner Lebensgefährtin Karina Mroß fuhr der 70-Jährige stilgerecht im Bentley vorm Hotel Goldener Hirsch vor – und sorgte mit dem Autokennzeichen für Geschmunzel. "BAD IF 70", prangt auf der Nobel-Karosse. Böse mit 70? I wo. Im amerikanischen Slang wird "bad" auch gern für "cool" benutzt. Also cool mit 70, das passt freilich besser.

"Cool mit 70", lautet das Autokennzeichen im Slang übersetzt: Thomas Gottschalk mit Karina Mroß und Bentley.
"Cool mit 70", lautet das Autokennzeichen im Slang übersetzt: Thomas Gottschalk mit Karina Mroß und Bentley. © babiradpicture/AndyKnoth

Der Moderator und seine Liebste gaben sich volksnah und schlenderten händchenhaltend durch die Getreidegasse. Sie erzählte im Vorbeigehen, dass sie nach Salzburg zurück nach Baden-Baden fahren und dann einen Familienurlaub planen, er lud zur Präsentation der neuen Kollektion von Luis Trenker in Salzburg. Denn die Unterhaltungs-Legende modelt jetzt für die Berg-Legende.

Was die Männer verbindet? Gottschalk dazu: "Bei meinem ersten Casting für die TV-Show ‚Talentschuppen’ bin ich Anfang der 70er mit einer Luis-Trenker-Imitation nur knapp gescheitert, der knorrige Bergfex hat mich, als Held meiner Jugend, auch später fasziniert. Und Mode, die aus dem Rahmen fällt, hat mich auch immer fasziniert. Deswegen freut es mich, jetzt mit festem Schuhwerk in die Spuren meines Jugend-Idols zu treten. Hier bin ich nicht als Gesichtsvermieter unterwegs, sondern sehe mich in der Nachfolge eines Mannes, für den es nur ein Ziel gab: den Gipfel!"

Bei den Festspielen gesichtet: Schriftsteller Peter Handke, Schauspielerin Sunnyi Melles, die über der Maske ein Schutzvisier trug, und TV-Vorstadtweib Nina Proll, die sagte: "Uns fehlt so was wie eine Premierenfeier schon." Als Ehefrau von Gregor Bloeb (spielt Teufel und Guten Gesell im "Jedermann") und Schwägerin von Tobias Moretti ("Jedermann") hatte sie es aber gut getroffen: "So kann ich wenigstens mit den Herren ein wenig feiern."


Anmerkung der Redaktion: In einer ersten Version dieses Artikels wurde das Auto fälschlicherweise der Marke Rolls Royce zugeordnet. Wir haben den Fehler korrigiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.