Thomas Gottschalk spricht über Schamanen-Besuch – und was Rosi Mittermaier ihm empfohlen hat

Entertainer Thomas Gottschalk hat sich über all die Jahre verändert – und ist mit Freundin Karina Mroß beim Schamanen gewesen. "Es stört mich nicht, wenn da einer in seiner Klangschale rührt." Rosi Mittermaier hat ihm zudem eine Sportart näher gebracht...
AZ/mit dpa-Material |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Gottschalk mit Partnerin Karina Mroß sowie Rosi Mittermaier (†72) mit Christian Neureuther
Thomas Gottschalk mit Partnerin Karina Mroß sowie Rosi Mittermaier (†72) mit Christian Neureuther © BrauerPhotos

Früher mampfte "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk gerne händeweise Gummibärchen. Heute legt er mehr Wert auf seine Gesundheit - auch dank seiner Partnerin Karina Mroß. Doch obwohl er mit ihr sogar zum Schamanen geht, hat sein Glaube an "Yoga-Weisheiten" Grenzen. 

Sitzung beim Schamanen: Thomas Gottschalk habe "bisschen gelacht"

Kult-Showmaster Thomas Gottschalk legt angesichts seines Alters inzwischen mehr Wert auf einen gesunden Lebensstil. Allerdings gebe es weiterhin Grenzen, sagte der 73-Jährige der "Apotheken Umschau". "Ich bin ehrlich: Ich glaube nicht an diese ganzen Ausräucherungs- und Yoga-Weisheiten." Dennoch mache er mit seiner neuen Partnerin Karina Mroß "so Sachen, die ich früher nie gemacht hätte". Eine Sitzung bei einem singenden Schamanen sei beispielsweise tatsächlich entspannend gewesen. "Es stört mich nicht, wenn da einer in seiner Klangschale rührt", schilderte Gottschalk. "Aber innerlich habe ich natürlich schon ein bisschen gelacht." 

Grundsätzlich verdränge er gerne die Unbilden, die das Alter mit sich bringe. Sein Körper habe es sich bereits abgewöhnt gehabt, Signale auszusenden, sagte Gottschalk im Interview. "Ich hör eh nicht drauf." Erst durch Mroß, mit der er seit vier Jahren liiert ist, habe sich das wieder etwas geändert.

Thomas Gottschalk: "Heute bist du ohne Laktoseintoleranz ja schon fast unsensibel" 

Allerdings wolle er "mit seinem Elend" anderen Menschen möglichst wenig auf den Geist gehen, betonte Gottschalk. "Aber heute ist es ja so, dass jeder seine Wehwehchen wie eine Monstranz vor sich herträgt und, vor allem im Netz, dafür auch noch gelobt und geliebt wird." Sein Fazit: "Heute bist du ohne Laktoseintoleranz ja schon fast unsensibel." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Gott hab sie selig": Rosi Mittermaier brachte Gottschalk zum Nordic Walking 

Um fit zu bleiben, setzt das Paar nach eigenem Bekunden auf regelmäßigen Sport. Sie trainierten täglich eineinhalb Stunden im Fitnesscenter - außer sonntags, da wird gewalkt. "Rosi Mittermaier – Gott hab sie selig – hat mir Nordic Walking empfohlen", erinnerte sich Gottschalk. "Es ist schon ein Unterschied, ob du so vor dich hin latschst oder mit Stöcken unterwegs bist und deine Muskeln mittrainierst." 

Davon hat sich inzwischen auch Mroß überzeugen lassen: "Ich fand das als Joggerin anfangs ja etwas albern. Da kam ich mir immer so alt vor. Aber mittlerweile bin ich total überzeugt und wandere nur noch mit den Stöcken", schilderte die 61-Jährige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarah-Muc am 05.11.2023 15:19 Uhr / Bewertung:

    Herrlich, der Besuch bei einem Schamanen bringt auch einem OWM wieder mal Schlagzeilen.
    Peinlich ist der Gottschalk - es wird immer schlimmer.

  • Knoedel am 06.11.2023 07:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarah-Muc

    Sei doch ein bisschen toleranter den Menschen gegenüber.
    Jeder setzt in seinem Leben Prioritäten.
    Die einen gehen z.B. zum Schamanen, die anderen haben in Tageszeitungen täglich zu jedem Beitrag was zu kritisieren.
    Der Mensch ist halt verschieden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.