Thomas Gottschalk mochte Barbara Schöneberger nicht - was ist vorgefallen?

In einer neuen Doku über Barbara Schöneberger gibt die Entertainerin Einblicke in ihr Privatleben – in Haus und Garten in Berlin sowie in das Familienleben mit ihren Eltern aus Gröbenzell. Auch Weggefährten, wie Thomas Gottschalk, kommen zu Wort.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk kennen sich seit fast 20 Jahren.
Barbara Schöneberger und Thomas Gottschalk kennen sich seit fast 20 Jahren. © BrauerPhotos

Barbara Schöneberger hat sich für die neue Sky-Dokureihe "Her Story" rund ein Jahr lang von einem Kamerateam begleiten lassen und gibt dabei Einblicke in ihr Berufsleben. Die Zuschauer sehen sie aber auch im Hühnerstall, beim Wandern mit ihren Eltern und beim Shoppen.

Barbara Schöneberger: Haus mit Garten und Hühnerstall in Berlin

"Wenn die Kinder morgens aus dem Haus sind, gehe ich zu den Hühnern und Hasen, manchmal auch im Nachthemd und den Turnschuhen meines Mannes. Ich hoffe immer, dass mich niemand sieht, weil es sonst unschöne Fotos geben würde", erklärte Schöneberger.

Gottschalk spricht unverblümt über Karriereanfänge von Schöneberger

Sky begleitete Barbara Schöneberger aber auch hinter die RTL-Kulissen. Im Backstagebereich sieht man, wie gelassen Günther Jauch und Thomas Gottschalk vor der Live-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert!" sind. Die drei verstehen sich blendend und vertrauen sich blind. Und auch Tacheles wird gesprochen. Der ehemalige "Wetten, dass..?"-Moderator sprach unverblümt über Barbara Schönebergers Karriere: "Ich war, was Barbara angeht, erst sehr skeptisch. Ich mochte sie als Moderatorin nicht so sehr und als Gast in meiner Sendung schon überhaupt nicht." Sie war Gottschalk zu überdreht und zu hibbelig. "Da war eine Unruhe da", merkte er an. Zu Zeiten von "Blondes Gift" (lief bis 2005) wollte die Entertainerin, laut Gottschalk, immer "innerhalb kürzester Zeit den Raum einnehmen" und die Gags raushauen.

Gottschalk ist froh, dass Schöneberger souveräner geworden ist

Das habe sich aber mittlerweile geändert. "Jetzt hat sie eine Souveränität und lässt auch andere leben", sagte Gottschalk. Deshalb gebe es bei Schöneberger, Jauch und Gottschalk auch eine gewisse Verlässlichkeit, philosophierte der Ex-"Wetten, dass..?"-Moderator. "Irgendeiner kriegt den Ball dann schon ins Tor, egal wer es ist und die anderen beiden freuen sich darüber."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die neue Dokureihe, bei der auch Influencerin Stefanie Giesinger, Sängerin Anna Loos und Köchin Sarah Wiener begleitet werden, zeigen Sky One und Sky Ticket ab dem kommenden Dienstag um 21.50 Uhr. Die Folgen sind später auch auf Abruf verfügbar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 21.11.2020 19:22 Uhr / Bewertung:

    Interessant. Das Gleiche habe ich immer über Gottschalk gedacht. Nervig, abgehoben und wenig Tiefgang. Es gab zum Glück Bessere im deutschen Fernsehen - zu denen Frau Schöneberger aber auch nicht gehört. Da hatte Gottschalk schon Recht.

  • luxemburger am 20.11.2020 14:55 Uhr / Bewertung:

    Wetten dass mit dem Horrorerlebnis sagt genug ueber Gottschalk aus.Dieser Mann taete gut daran sich unsichtbar zu machen,denn seine Heldentaten sind zur Genuege bekannt.

  • Der Biberax am 20.11.2020 01:10 Uhr / Bewertung:

    Es gab mal einen dummen Palärma,
    sie nannten ihn Cachtell de Branc.
    Im Dummstellen war er große Latärna.
    Vielen Dank. Vielen Dank? Vielen Dank.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.