Thomas Gottschalk mit aufblasbarer Gitarre im Oktoberfest-Zelt: Entertainer entert die Bühne

Show-Liebling Thomas Gottschalk verschlug es zum zweiten Mal auf die diesjährige Wiesn. Im Marstall Festzelt zog es den TV-Moderator auf die Bühne – dort heizte er seinem Publikum ordentlich ein.
von  Kimberly Hagen, Eva Meeks
Die Bühne gehört ihm: Thomas Gottschalk (M.) spielt scherzhaft auf einer aufblasbaren Gitarre und rockt fröhlich mit der Band im Marstall.
Die Bühne gehört ihm: Thomas Gottschalk (M.) spielt scherzhaft auf einer aufblasbaren Gitarre und rockt fröhlich mit der Band im Marstall. © babiradpicture/RomanBabirad

Die Lederhosn sitzt nach wie vor – die Stimmung sowieso. Bereits am O'zapft-Samstag feierte Show-Liebling Thomas Gottschalk mit seiner Ehefrau Karina (die beiden haben im August auf Ibiza im kleinen und geheimen Kreis geheiratet) bei Siegfried Able im Marstall und traf dabei auf Hollywood-Spezl Arnold Schwarzenegger.

Ohne Schwarzenegger: Thomas Gottschalk erneut zu Gast im Marstall

Jetzt ließ es der kultige Moderator, den es ja nach Gräfelfing zieht, erneut auf der Wiesn krachen – und wieder im Marstall. Diesmal musste Thomas Gottschalk zwar auf Arnold Schwarzenegger verzichten, doch schien er in TV-Kollegen Guido Cantz einen würdigen Ersatz gefunden zu haben. Am Blondinen-Tisch versammelten sich Gottschalk, seine Ehefrau Karina sowie Cantz und dessen Frau Kerstin Ricker zum obligatorischen Bierchen.

Thomas Gottschalk und Frau Karina teilten den Tisch mit Guido Cantz (r.) und dessen Frau Kerstin Ricker (l.)
Thomas Gottschalk und Frau Karina teilten den Tisch mit Guido Cantz (r.) und dessen Frau Kerstin Ricker (l.) © BrauerPhotos/G.Nitschke

Thomas Gottschalk heizt im Marstall ein: Moderator erobert die Bühne

Doch lange hielt es den Moderator nicht auf seiner Bierbank. Thomas Gottschalk zog es auf die Bühne, um gemeinsam mit der Band zu rocken. Auf einer aufblasbaren Gitarre "spielte" der Lockenkopf für sein Publikum und sang unter tosendem Jubel Lieder wie Drafi Deutschers "Marmor, Stein und Eisen bricht".

"Muss mich daran gewöhnen": Karina Mroß nach Gottschalk-Hochzeit überfordert

Ob Karina sich über die musikalische Einlage ihres Gatten gefreut hat? Davon ist auszugehen. Erst zum Wiesn-Auftakt am 21. September 2024 hatten die Frischverheirateten ein Liebesinterview gegeben. Dabei hatte Karina verraten, was ihr seit der Eheschließung noch schwer fallen würde: "Ich muss mich an den Namen noch gewöhnen. Ich unterschreibe ganz oft noch mit meinem alten Nachnamen."

Bislang war Karina mit dem Nachnamen "Mroß" durchs Leben gegangen. Diesen hatte Thomas Gottschalk aber bewusst abgelehnt – weil er nämlich nicht wie Schlagerstar Stefan Mross heißen wollte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.