Thomas Gottschalk auf der Überholspur

Thomas Gottschalk auf der Überholspur
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hinter dem Mikrofon fühlt sich Thomas Gottschalk wohl
imago images / POP-EYE Hinter dem Mikrofon fühlt sich Thomas Gottschalk wohl

"Ein Leben auf der Überholspur schien mir immer das passende Daseinskonzept für mich zu sein."

Thomas Gottschalk (69) ist nach vielen Jahrzehnten in der Medienbranche auch heute noch einer der größten Entertainer Deutschlands. In der "Bild" beschreibt er nun Stationen seines Lebens. Irgendwann habe er "die Kriechspur" verlassen - das allerdings nicht, weil er sich "für was Besseres hielt, sondern weil es mir dort einfach zu langsam voranging." In der Schule und auf der Universität sei dies noch nicht der Fall gewesen, "sobald ich aber meinen Platz hinter dem Mikrofon beziehungsweise vor der Kamera gefunden hatte, wusste ich, wo ich im Leben hingehörte." Rückblickend müsse er sich da sogar "fast eine gewisse Arroganz eingestehen".

Hier können Sie "Herbstbunt: Wer nur alt wird, aber nicht klüger, ist schön blöd" von Thomas Gottschalk (vor-)bestellen

Mehr aus seinem Leben und seiner Gefühlswelt erzählt Gottschalk in seinem neuen Buch "Herbstbunt: Wer nur alt wird, aber nicht klüger, ist schön blöd" (Heyne), das am 2. September erscheint und in dem er sich mit dem Älterwerden auseinandersetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.