Thomas D zieht für Tierschutz blank

Thomas D zeigt seinen nackten Hintern bei der "Parade gegen Pelz", einem virtuellen Demonstrationszug für den Tierschutz im Internet.
(sto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Thomas D zeigt seinen nackten Hintern bei der "Parade gegen Pelz", einem virtuellen Demonstrationszug für den Tierschutz im Internet. Der Musiker protestiert damit gegen die Verwendung von Echtpelz in der Mode-Industrie.

Sänger Thomas D (44, "Million Voices") lässt anlässlich des internationalen "Fur Free Fridays" (Pelz Frei Freitag) am 29. November seinen nackten virtuellen Doppelgänger bei der "Parade gegen Pelz" teilnehmen. Der virtuelle Demonstrationszug von "Vier Pfoten", einer international tätigen Tierschutzorganisation, wird von vielen Promis unterstützt. Gemeinsam mit Peter Maffay, Udo Lindenberg, den Donots und über 19.000 weiteren Tierfreunden protestiert der Hip-Hopper gegen die Verwendung von Echtpelz bei internationalen Modeketten.

Das "MTV Unplugged II" von den Fantastischen Vier hier bestellen

"Wir marschieren rund um die Uhr für eine tierleidfreie Mode. Anlässlich des "Fur Free Fridays" - dem internationalen Aktionstag gegen Pelzmode - freuen wir uns besonders über die Unterstützung von Thomas D. Gemeinsam können wir den pelzverkaufenden Unternehmen klar machen, dass Mode und Tierquälerei nichts gemeinsam haben", so Kampagnenleiterin Dr. Martina Stephany von "Vier Pfoten".

Der Hip-Hopper der Fantastischen Vier, der auch als Solokünstler unterwegs ist, hat sich in der Vergangenheit des Öfteren für den Tierschutz eingesetzt. Er unterstützt auch die Tierrechtsorganisation Peta und ist Veganer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.