Krank und einsam: Theater-Star Rolf Kuhsiek in der Klinik

Große Sorge um Rolf Kuhsiek: Der 88-jährige Schauspieler liegt mit Nierenversagen und Magenblutung in der Klinik.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nierenversagen und Magenblutung: Rolf Kuhsiek befindet sich derzeit im Kinikum München-Harlaching.
Nierenversagen und Magenblutung: Rolf Kuhsiek befindet sich derzeit im Kinikum München-Harlaching. © Schneider-Press

Sie waren das Theater-Traumpaar: Jahrelang stand Rolf Kuhsiek (88) mit seiner Kollegin, dem Münchner Original Erni Singerl († 2005), in Hunderten von Aufführungen auf der Bühne. Davon ist der Schauspieler heute leider weit entfernt. Denn ihm geht es alles andere als gut.

Wie (schlecht) geht es Rolf Kuhsiek?

Rolf Kuhsiek befindet sich seit Tagen im Klinikum München-Harlaching. Wie (schlecht) geht es ihm? Rolf Kuhsiek hat eine Magenblutung erlitten – dazu einen Infekt und Nierenversagen. Schon im November war der Schauspieler und Hörspielsprecher mit einem Nierenversagen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Doch den Jahreswechsel wollte er unbedingt zu Hause verbringen.

Lesen Sie auch

Leider verschlechterte sich dann sein Zustand wieder dramatisch. Anfang Januar musste er wieder ins Krankenhaus einrücken. Was ihn neben seinen schlechten Zustand zusätzlich traurig stimmt: die Einsamkeit in der Klinik. Rolf Kuhsiek würde sich über Besuche von ehemaligen Kollegen oder auch Fans sehr freuen.

Nur seine Freundin Tatjana besucht ihn

Nur seine gute Freundin Tatjana Pokorny, Direktorin des Kleinen Theaters in Garmisch-Partenkirchen, besucht ihn und kümmert sich liebevoll. Kuhsieks Beschäftigung im Krankenbett: "Ich mache mir in meinem Büchlein Notizen über witzige Anekdoten aus meinem Leben. Aber ob das jemand interessiert?" Seine Hoffnung ist, dass er zu seinem 89. Geburtstag Ende Mai wieder auf der Bühne stehen kann."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wendeltreppe am 31.01.2025 14:34 Uhr / Bewertung:

    Am 29. Mai 1938 (Wikipedia) geboren, dann ist er 86 und nicht 88 Jahre alt. Fehlende Freunde in der jetzigen Situation kann ja auch bedeuten, auch in besseren Zeiten (aus welchen Gründen auch immer) keine oder keine echten gehabt zu haben.

  • Edelbayer 64 am 31.01.2025 11:34 Uhr / Bewertung:

    Es liegen noch viele Einsam und Krank in den Kliniken. Warum wird über diese Menschen nichts geschrieben?

  • Witwe Bolte am 31.01.2025 15:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Edelbayer 64

    Das ist leider eine "deutsche Eigenheit" - Alterseinsamkeit. Bei den meisten Asiaten, Türken oder Arabern wäre das eher undenkbar.
    Wenn Sie mal in der Klinik einen türkischen Bettnachbarn hätten, würden Sie den Unterschied leicht erkennen. Da liegt keiner auch nur ein paar Stunden allein im Zimmer. Immer jemand von der family dabei, inkl. Essensmitgabe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.