"The Voice of Germany": Das Halbfinale steht!

Die Kandidaten lieferten sich in der zweiten Liveshow harte Battles, an deren Ende die letzten vier Halbfinalisten feststanden.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die vier Coaches stehen auch regelmäßig selbst auf der Bühne der Live-Shows
Sat.1 Die vier Coaches stehen auch regelmäßig selbst auf der Bühne der Live-Shows

Die Blue Man Group eröffnete gestern die zweite Live-Show von "The Voice of Germany". Die Kandidaten standen dem Kult-Trio an Entertainment in nichts nach und lieferten sich harte Battles, an deren Ende die letzten vier Halbfinalisten feststanden. 

Ein Highlight gab es gleich am Anfang: Ein Auftritt der Blue Man Group, die zusammen mit den Kandidaten Lady Gagas "Applause" performte, bildete den Auftakt für die zweite Live-Show von "The Voice of Germany". Im Lauf der Show gab es zudem Auftritte von One Republic und vom Coaching-Team BossHoss höchstpersönlich. Doch auch solch hochkarätige Performances konnten die Darbietungen der verbleibenden zwölf Kandidaten nicht überschatten. In Dreierbattles stellten die Talente ihre Stimmen unter Beweis. Am Ende der Show standen dann endlich die letzten vier Halbfinalisten fest.

"The Voice of Germany" für daheim: Das Spiel zur Show gibt es hier zu kaufen!

In Team Samu setzte sich Chris Schummert mit Aviciis "Hey Brother" durch. Team Nena geht mit Emily Intsiful, die "Walzer für Niemand" sang, ins Halbfinale. Bei Team Max war es Peer Richter, der mit "Sie sieht mich nicht" einen Titel von Ex-Coach Xavier Naidoo interpretierte, der sich durchsetzen konnte. Aus dem Team BossHoss konnte Caro Trischler mit einer Performance von "Boys of Summer" überzeugen. Die Familie Ofarim bleibt damit weiter glücklos bei der Casting-Show; ebenso wie sein Bruder Gil im vergangenen Jahr musste sich in dieser Staffel Tal der Konkurrenz beugen.

Trotz der unterhaltsamen Show sind die Quoten für das von Kritikern hochgelobte Format weiter auf dem absteigenden Ast. Laut "DWDL.de" erreichte die zweite Live-Show einen neuen Staffel-Tiefstwert. Nur rund 2,8 Millionen Zuschauer wollten die aktuelle Folge sehen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Show aber einen Marktanteil von 16,5 Prozent.

Das Halbfinale wird am kommenden Freitag auf Sat.1 ausgestrahlt werden. Doch auch wenn sich die aktuelle Staffel rapide dem Ende nähert, müssen die Fans weiterhin nicht auf das Format verzichten. Trotz rückläufiger Quoten setzen Sat.1 und ProSieben laut "DWDL.de" weiterhin auf die Casting-Show. So soll es Anfang kommenden Jahres ein großes Special zu "The Voice of Germany" auf Sat.1 geben, bei der die besten Momente der letzten drei Staffeln zelebriert werden sollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.