"The Rocks" Präsidentschafts-Kandidatur nimmt Gestalt an!

Wird Dwayne "The Rock" Johnson tatsächlich der nächste Präsident der USA? Es wird zumindest wahrscheinlicher: Der Star hat nun bereits ein offiziell registriertes Unterstützer-Komitee für die Wahl 2020.
von  (nam/spot)

Wird Dwayne "The Rock" Johnson tatsächlich der nächste Präsident der USA? Es wird zumindest wahrscheinlicher: Der Star hat nun bereits ein offiziell registriertes Unterstützer-Komitee für die Wahl 2020.

Er hat die Angelegenheit ja selbst losgetreten: Eine Präsidentschafts-Kandidatur sei "eine echte Option", sagte Dwayne "The Rock" Johnson (45, "Baywatch") im Mai. Nun rückt diese "echte" aber erstaunliche Option in greifbarere Nähe. Wie das US-Polit-Magazin "The Hill" berichtet, hat am Wochenende ein Mann aus West Virgina bei der US-Wahlbehörde ein offizielles Unterstützer-Komitee für Johnson angemeldet - der erste Schritt zur Macht, gewissermaßen.

Den Film "Empire State" mit Dwayne Johnson und viele weitere Hollywood-Streifen können Sie bei Amazon Prime Instant Video sehen - jetzt 30 Tage lang gratis testen!

Der kleine Haken: Der Mann hinter der Anmeldung, Kenton Tilford, scheint eher ein Fan, denn ein Bevollmächtigter von "The Rock" zu sein. Sein Ziel sei es, "eine Graswurzel-Bewegung von Amerikanern zu schaffen, die Herrn Johnson zeigt, das seine unglaubliche Popularität als Schauspieler und Person der Öffentlichkeit nahtlos in die Politik übertragbar ist", sagte Tilford dem Sender CNN in einem Interview. "Ich hoffe, das spornt ihn an, den großen Schritt zu machen und für 2020 anzutreten."

Den Hashtag gibt es schon: "#MakeAmericaRockAgain"

Dwayne Johnson selbst hat sich bis Dienstagabend noch nicht zu der erstaunlichen Entwicklung geäußert. Durchaus denkbar, dass der Star sich aber tatsächlich motivieren lässt. Immerhin haben Tilford und er ein gemeinsames Ziel: Die polarisierende Politik Donald Trumps zu beenden. Indirekt hatte "The Rock" Trump im Mai ordentlich einen mitgegeben. "Haltung" wäre ihm im Amt wichtig, erklärte er. Wichtig sei es, mit Menschen zu sprechen und Kritik als Ansporn zur Verbesserung zu verstehen, statt als "fake news" zu diskreditieren, betonte er. Nun hat Johnson also schon mal eine Unterstützer-Gruppe - übrigens samt registrierter Domain, Twitter-Account und Hashtag: "#MakeAmericaRockAgain".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.