"The Big Bang Theory" verabschiedet sich nach zwölf Jahren

12 Jahre lang sorgte ein Haufen verklemmter Wissenschaftler für prächtige Serien-Unterhaltung. Jetzt ist die letzte Folge von «The Big Bang Theory» gelaufen
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie haben Serien-Geschichte geschrieben: Johnny Galecki (l-r), Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik und Melissa Rauch verewigen sich vor dem TCL Chinese Theater in Los Angeles.
Willy Sanjuan/Invision/dpa Sie haben Serien-Geschichte geschrieben: Johnny Galecki (l-r), Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik und Melissa Rauch verewigen sich vor dem TCL Chinese Theater in Los Angeles.

Los Angeles - Nach zwölf Jahren und 279 Episoden hat sich in den USA die Sitcom "The Big Bang Theory" mit einer emotionalen Folge vom Bildschirm verabschiedet.

Im einstündigen Finale, das am Donnerstagabend (Ortszeit) ausgestrahlt wurde, gab es für mehrere Charaktere Grund zum Feiern. Außerdem war US-Schauspielerin Sarah Michelle Gellar (42, "Buffy") in einem Gastauftritt zu sehen.

"Und das war es, Leute. Jetzt fühlt es sich so verdammt echt an", schrieb Penny-Darstellerin Kaley Cuoco (33) nach der Ausstrahlung auf Instagram, zusammen mit einem weinenden Emoji. Co-Stars wie Jim Parsons, Johnny Galecki und Mayim Bialik posteten Bilder von den Dreharbeiten.

Die international erfolgreiche Serie um vier schräge Wissenschaftler wurde mehrfach mit einem Emmy ausgezeichnet, die Hauptdarsteller gehören zu den Topverdienern unter den Serienschauspielern. Anfang des Monats verewigten sie ihre Handabdrücke vor dem TCL Chinese Theatre in Hollywood im Zement. In Deutschland wird ProSieben das Finale der seit 2007 laufenden Serie vermutlich im Herbst zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.