"Teenage Mutant Ninja Turtles": Fortsetzung folgt

Die "Teenage Mutant Ninja Turtles"-Verfilmung von Produzent Michael Bay scheint schon kurz nach Kinostart so gut zu laufen, dass Paramount Pictures bereits fest eine Fortsetzung angekündigt hat.
(jul/wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Megan Fox und Will Arnett bei der Premiere von "Teenage Mutant Ninja Turtles"
Evan Agostini/Invision/AP Megan Fox und Will Arnett bei der Premiere von "Teenage Mutant Ninja Turtles"

Die "Teenage Mutant Ninja Turtles"-Verfilmung von Produzent Michael Bay scheint schon kurz nach Kinostart so gut zu laufen, dass Paramount Pictures bereits fest eine Fortsetzung angekündigt hat. Die kultigen Kampfschildkröten sollen demnach schon 2016 erneut ins Kino kommen. Doch wer wird der neue Bösewicht?

Michael Bays (49, "Transformers"-Serie) Neuverfilmung der "Teenage Mutant Ninja Turtles" ist kurz nach ihrem Kinostart in den USA anscheinend schon so erfolgreich, dass ein zweiter Teil am 3. Juni 2016 in die Lichtspielhäuser kommen soll. Das habe Paramount Pictures angekündigt, wie das Filmportal "Comingsoon.net" berichtet. Schon am ersten Wochenende habe der Film mit Megan Fox (28, "Immer Ärger mit 40") laut "Variety" die Einspielmarke von 65 Millionen Dollar geknackt. In Deutschland kämpfen sich die Turtles ab dem 16. Oktober durch den Action-Streifen.

Bestellen Sie hier eine Sammlerbox der Zeichentrickversion der "Teenage Mutant Ninja Turtles"

Während sich die mutierten Schildkröten im aktuellen Teil mit Bösewicht Shredder herumprügeln, solle im kommenden Film womöglich das unter Fans beliebte Alien Krang aus der berüchtigten Dimension X den Antagonisten spielen, wie es weiter heißt. Im Interview mit "Screen Rant" erzählt Regisseur Jonathan Liebesman, dass er es lieben würde, die Dimension X und Krang zu integrieren. Zwar müsse man das noch gemeinsam entscheiden, aber "wir haben über diese Welten schon gesprochen", wie Mitproduzent Brad Fuller anfügt. Es habe laut dem weiteren Produzenten Andrew Form sogar bereits entsprechende Drehbuchversionen für den jetzigen Film gegeben, doch nach Liebesman hätten diese dem Streifen nicht gut getan. Sie seien zu "unfokussiert" gewesen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.