Taylor Swift stellt Adeles YouTube-Rekord ein

Innerhalb von 24 Stunden sammelte Taylor Swift bei YouTube Millionen von Views und knackte damit sogar einen Rekord. Dahinter steckt allerdings ein kontroverses System.
von  (wue/spot)

Mit "Look What You Made Me Do" hat Taylor Swift (27) wieder einmal einen absoluten Mega-Hit gelandet. Das neue Video zur Single aus ihrem kommenden Album "Reputation" hat zudem einen ganz besonderen YouTube-Rekord gebrochen. Innerhalb des ersten Tages wurde der Clip laut dem Tech-Blog "Engadget" über 31 Millionen Mal angeschaut. (Hier können Sie Taylor Swifts neues Album "Reputation" vorbestellen)

Damit schlägt Swift die bisherige Rekordhalterin Adele (29) deutlich. Ihr Welt-Hit "Hello" hatte in den ersten 24 Stunden 27,7 Millionen Views gesammelt. Zu Swifts Erfolg setzt die Marketing-Maschine hinter der Sängerin aber auch - zumindest gefühlt - unlautere Mittel ein.

Wer auf ein Konzert will, der muss kräftig zahlen

In Zusammenarbeit mit dem Portal Ticketmaster wurde kürzlich "Taylor Swift Tix" eingeführt. Wer sich auf Swifts Homepage registriert, kann sich für bevorstehende Shows einen besseren Platz in der Ticketwarteschlange erarbeiten. Dazu einfach das Album vorbestellen, Merchandise aus dem Store kaufen oder Swifts neueste Videos - bis zu fünf Mal täglich - anschauen, wie "Engadget" berichtet. Das sichert den wohlhabenderen Fans nicht nur bessere Karten, sondern bringt Swift auch jede Menge Views. Dass so ein kontroverses System dann auch noch mit einem Video beworben wird, das offensichtlich auf sehr junge Fans ausgelegt ist, setzt dem Ganzen die Krone auf. Aber wer, wenn nicht leicht beeinflussbare Kinder, sollen Swifts Lebensstandard sichern?

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.