Taylor Swift eine "Agentin" der US-Regierung? So reagiert das Pentagon

Taylor Swift eine Agentin des Pentagon? Diese Verschwörungstheorie hatte ein konservativer Kommentator von Fox News in den Raum gestellt. Das Verteidigungsministerium reagierte nun mit einem Zitat aus einem Song von Swift.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Pentagon schüttelt Gerüchte um Taylor Swift ab.
Das Pentagon schüttelt Gerüchte um Taylor Swift ab. © imago images/Avalon.red

Das Pentagon dementiert eine Verschwörungstheorie um Taylor Swift (34). Das US-Verteidigungsministerium "schüttelte" in Anspielung auf Swifts Hit "Shake It Off" gegenüber "Politico" Gerüchte ab, der Superstar sei eine "Agentin". Doch der Reihe nach.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Superstar Taylor Swift hob 2023 noch einmal richtig ab. Die Sängerin wurde in diesem Jahr Milliardärin, machte allein fast zwei Prozent des amerikanischen Musikmarkts aus. Für Jesse Watters (45) ist dieser Erfolg verdächtig. Der konservative Kommentator lieferte bei Fox News eine Erklärung dafür. Swift sei "eine Fassade für eine verdeckte politische Agenda" der demokratischen Regierung. "Haben Sie sich jemals gefragt, warum oder wie sie abgehoben hat?", stellte er in den Raum.

Taylor Swift als "Instrument zur Bekämpfung von Fehlinformationen im Internet"?

Als Beweis diente Jesse Watters ein Clip von einer Konferenz aus dem Jahr 2019, die von der Nato gesponsort wurde. Dabei erwähnte ein Sprecher Taylor Swift als Beispiel für eine einflussreiche Person. Die Abteilung für psychologische Kriegsführung des Pentagon habe der Nato vorgeschlagen, "Taylor Swift in ein Instrument zur Bekämpfung von Fehlinformationen im Internet zu verwandeln", so der Moderator. Als ein "Beweis" dient ihm eine Partnerschaft, die Taylor Swift gerade mit Vote.org eingegangen ist. Die Non-Profit-Organisation wirbt unter jungen Leuten, sich für die US-Präsidentschaftswahl zu registrieren.

"Was diese Verschwörungstheorie angeht, so werden wir sie abschütteln", ist nun die Reaktion von Pentagon-Sprecherin Sabrina Singh (36).

Auch Andrea Hailey, Chefin von Vote.org, meldete sich zu Wort. Unsere Partnerschaft mit Taylor Swift hilft allen Amerikanern, sich an den Wahlurnen Gehör zu verschaffen", schrieb sie auf X. Ihre Organisation sei keine psychologische Kriegsführung oder ein Pentagon-Werkzeug: "Nur die größte überparteiliche Plattform in Amerika, die jungen Menschen hilft, sich zu registrieren und ihre Stimme abzugeben".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.