"Tatort"-Kommissarin Bagriacik sieht Rolle als Ritterschlag

Eine Rolle im «Tatort» gehört zu den Top-Angeboten im deutschen Fernsehen. Auch für Almila Bagriacik ist die Krimireihe etwas Besonderes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kida Ramadan (l), Axel Milberg und Almila Bagriacik bei den Dreharbeiten zu "Tatort: Borowski und der Fluch der weißen Möwe".
Frank Molter/dpa Kida Ramadan (l), Axel Milberg und Almila Bagriacik bei den Dreharbeiten zu "Tatort: Borowski und der Fluch der weißen Möwe".

Kiel - Für Schauspielerin Almila Bagriacik ist das Mitwirken in der "Tatort"-Krimireihe "etwas Besonderes". "Das ist auf jeden Fall ein Ritterschlag, 'Tatort'-Kommissarin zu werden", sagte Bagriacik der Deutschen Presse-Agentur.

"Ich kann nicht sagen, dass es schon immer ein Traum von mir war." Der "Tatort" habe aber einen Stellenwert in der Gesellschaft.

Mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit errege sie bislang aber mit einer anderen Rolle, sagte Bagriacik. "Ich muss ehrlich sagen: Ich werde zu 90 Prozent wegen '4 Blocks' angesprochen, weil ich ja auch in Berlin lebe." Nach dem Kieler "Tatort" werde sie bislang seltener gefragt.

Die 29-Jährige hat in den vergangenen Wochen das vierte Mal gemeinsam mit Axel Milberg (Klaus Borowski) als dessen Partnerin Mila Sahin vor der Kamera gestanden. Die Folge "Borowski und der Fluch der weißen Möwe" zeigt die ARD voraussichtlich im kommenden Jahr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.