Tatort Jubiläumsparty

Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec feiern im Vollmar-Haus ihre 50. Krimi-Folge „Liebeswirren“.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec feiern im Vollmar-Haus ihre 50. Krimi-Folge „Liebeswirren“.

Das Duo wird volljährig: Vor 18 Jahren standen Udo Wachtveitl (49) und Miroslav Nemec (54) das erste Mal als Hauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic vor der Kamera. Wachtveitl als bodenständiger Münchner, der mit Verstand und Ironie recherchiert. Und Nemec, der emotionale und impulsive Schnüffler. Am 1. Januar 1991 feierte das Ermittlergespann mit „Animals“ ihr Tatort-Debüt.Mit sozialkritischen Themen, gegenseitigen Sticheleien und Münchner Schmäh wurden sie bundesweit und werbefrei zu den beliebtesten Tatort- Kommissaren.

„Wir haben ein ähnliches Timing“, sagtWachtveitl, „ein gemeinsames Gefühl für Humor und Komik.“ Mittlerweile verbindet die Schauspieler eine echte Männerfreundschaft. Sie fahren gemeinsam nach Kroatien und besuchen Nemecs Tanten, kochen zusammen und organisieren Wohltätigkeitskonzerte. Jetzt feiern sie Jubiläum: der 50. München-Tatort „Liebeswirren“ ist im Kasten. Der Krimi – geschrieben von Christian Limmer – wird am 28. September im Ersten ausgestrahlt.

Jubiläums-Party im Vollmar-Haus

Der Regisseur Tobias Ineichen ließ die Klappe für den Jubiläumskrimi rund um das Gärtnerplatz-Viertel fallen. Ein Mord führt Leitmayr und Batic ins Schwulen- Milieu der bayerischen Landeshauptstadt. Unterstützung kriegen die zwei Herren von Hauptkommissarin Diana Sommerfeld (Anne Diemer). Film-Bösewicht Christoph Waltz („Du bist nicht allein – Die Roy Black Story“) spielt Gerd Weißenbach, in den das Opfer scheinbar verliebt war. In knapp vier Wochen wird er gemeinsam mit Diane Kruger, Til Schweiger und Brad Pitt vor der Kamera stehen.

Kult-Regisseur Quentin Tarantino wählte den Wiener für die Rolle des SS-Oberst Hans Landa in seinem neuen Kriegsdrama „Inglorious Bastards“. Doch jetzt wurde erst mal mit der Tatort-Crew gefeiert. Die Hauptkommissare luden zur Jubiläums-Party in das Event-Theater im Münchner Vollmar-Haus. Die Presse bekam – vor dem offiziellen Sendetermin – „Liebeswirren“ und ein „Best of 50“ der München Tatorte zu sehen. Der „Pate“ des deutschen Fernsehkrimis, Dominik Graf, Filmund Fernsehregisseur, hielt die Laudatio.

Dorina Herbst

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.