Tatort Gemeinderat

Maximilian Brückner und Richter Alexander Hold: Die TV-Stars versuchen eine Zweit-Karriere als Politiker
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ermittelt jetzt für die CSU: "Tatort"- Star Maximilian Brückner ist in den Gemeinderat seiner bayerischen Heimat Riedering gewählt worden.
dpa Ermittelt jetzt für die CSU: "Tatort"- Star Maximilian Brückner ist in den Gemeinderat seiner bayerischen Heimat Riedering gewählt worden.

Maximilian Brückner und Richter Alexander Hold: Die TV-Stars versuchen eine Zweit-Karriere als Politiker

Ruhm und Reichtum, Glamour und Gratis-Champagner, wilde Partys und noch wildere Groupies – alles ganz nett. Doch Schauspiel-Stars von heute reicht das nicht. Was fehlt zum Glück?

Die Zweit-Karriere als Politiker!

Am vergangenen Sonntag hatten sich viele Promis zur Wahl gestellt: Bond-Bösewicht Götz Otto kandidierte für die FDP in Krailling – bekam aber keine Lizenz zum Politisieren. Gescheitert bei der Münchner Stadtratswahl mit über 26000 Stimmen ist Promi-Wirt und FDP-ler Rinaldo Talamonti . Stattdessen packte es TV-Richter Alexander Hold für die Freien Wähler in Kempten in den Stadtrat und Rodel-Olympiasiegerin Sylke Otto sitzt künftig im SPD-Stadtrat in Zirndorf.

Erfolgreich ermittelte „Tatort“- und Kino-Star Maximilian Brückner für die CSU. Tatort Gemeinderat – der Maxi heimste in seiner Heimat Riedering 1037 Stimmen ein.

Mit dem Wahlspruch „Fortschrittlich denken und handeln – Traditionen bewahren“ wurde der 29-Jährige gewählt. Er selbst konnte den Sieg nicht feiern, schließlich steht er am Münchner Volkstheater auf der Bühne. Die Zeit für den Gemeinderat (an einem Dienstag im Monat) wird er sich nehmen. Mutter Angela Brückner sagte zur AZ: „Der Maxi im Gemeinderat – das ist schon was! Wir freuen uns sehr, haben ihn ja alle gewählt. Ist doch schön, wenn er so beliebt ist.“

Seine erste Amtshandlung? Mama Brückner: „Er will sich für die Mülltrennung einsetzen. Wir haben noch keine Tonnen für Plastik.“ In der Politik fangen auch die großen Stars noch klein an. Kimberly Hoppe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.