Sylvie Meis: Schock wegen nachgestelltem Samuel-Koch-Stunt

Ein Kandidat wettet, über ein fahrendes Auto springen zu können: Ein Stunt in der neuen holländischen Spiel-Show von Sylvie Meis erinnert erschreckender Weise sehr an den tragischen Unfall von Samuel Koch bei "Wetten, dass..?".
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Kandidat wettet, über ein fahrendes Auto springen zu können: Ein Stunt in der neuen holländischen Spiel-Show von Sylvie Meis erinnert erschreckender Weise sehr an den tragischen Unfall von Samuel Koch bei "Wetten, dass..?".

Der Unfall von "Wetten, dass..?"-Kandidat Samuel Koch (29, "Sturm der Liebe") ging 2010 durch alle Medien. Thomas Gottschalk (66) und seine Co-Moderatorin Michelle Hunziker (39) beendeten infolge des tragischen Zwischenfalls ihr Engagement bei der Samstagabendshow. Dass eine holländische TV-Show namens "Wedden, Dat Ik Het Kann!" (auf Deutsch: Wetten, dass ich es kann) nun einen ganz ähnlichen Stunt auf die Fernsehbildschirme bringen will, schockiert vor allem die Moderatorin des niederländischen TV-Formats.

In diesem Video können Sie Sylvie Meis' neue Schuhkollektion bewundern

Denn dabei handelt es sich um Sylvie Meis (38), die seit 2005 in Hamburg lebt. Am kommenden Wochenende wird sie zum ersten Mal als Moderatorin in ""Wedden, Dat Ik Het Kann!" zu sehen sein. In der Sendung wird dann ein Kandidat über ein sich näherndes Audi TT Cabriolet springen und dabei einen Salto ausführen. Koch hatte in "Wetten, dass..?" damals etwas ganz ähnliches versucht. Er wollte mithilfe von Sprungstelzen über fahrende Autos springen. Seitdem sitzt der 29-Jährige im Rollstuhl und ist vom Hals abwärts gelähmt.

"Als ich von der Wette gehört habe, war ich schockiert. Aber ich habe leider keinen Einfluss auf die einzelnen Wetten", erklärte Sylvie Meis der "Bild"-Zeitung. Doch der niederländische TV-Sender SBS 6 scheint zum Glück bei dem gefährlichen Stunt kein Risiko eingehen zu wollen. Wie der "Stern" berichtet, sei der Sprung vorab aufgezeichnet worden und der Kandidat blieb unverletzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.