Sylvester Stallone vergleicht Donald Trump mit Rocky Balboa und Jesus

Für die einen ist Donald Trump die Verkörperung des Teufels, seine Anhänger feiern ihn jedoch als großen Retter. Sylvester Stallone vergleicht den designierten US-Präsidenten mit Jesus.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump (l.) hat sich offenbar ins Herz seines Jüngers Sylvester Stallone geboxt.
Donald Trump (l.) hat sich offenbar ins Herz seines Jüngers Sylvester Stallone geboxt. © Joe Raedle/Getty Images

Designierter US-Präsident und Sohn Gottes? Sylvester Stallone (78) hat Donald Trump (78) in einer kurzen Rede im Rahmen einer Gala auf dessen Mar-a-Lago-Anwesen in höchsten Tönen gelobt. Stallone verglich Trump mit seinem bekannten Filmcharakter Rocky Balboa und Jesus. Unter anderem in einem vom US-Sender C-Span auf der Plattform X veröffentlichten Clip ist die Rede Stallones zu sehen.

"Genau wie Präsident Trump"

Der Action-Star spricht darin von der Eröffnungsszene des 1976 erschienenen Boxerdramas, in der zunächst ein Bild von Jesus zu sehen ist. Der von Stallone verkörperte Rocky Balboa wird daraufhin im Ring im Gesicht getroffen. "In diesem Moment wurde er ein Auserwählter und so begann meine Reise - etwas würde passieren, dieser Mann würde eine Metamorphose durchmachen und Leben verändern, genau wie Präsident Trump", sagte der Schauspieler in seiner Rede. Weiter erläuterte Stallone: "Wir sind in Gegenwart einer wahrhaft mythischen Figur. Ich liebe die Mythologie. [...] Niemand auf der Welt hätte das schaffen können, was er geschafft hat, also bin ich voller Ehrfurcht."

Zudem verglich der Hollywoodstar den Politiker und Unternehmer mit dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, George Washington (1732-1799). "Als George Washington sein Land verteidigt hat, hatte er keine Ahnung, dass er die Welt verändern würde. [...] Wissen Sie was? Wir haben [hier] den zweiten George Washington", wurde Trump von Stallone auf der Bühne begrüßt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Im Gegensatz zu Stallone oder auch dem Tech-Milliardär Elon Musk (53), der ebenfalls anwesend war, haben sich vor und nach der US-Wahl viele Stars und Persönlichkeiten gegen Trump ausgesprochen. Etwa die Sängerin Billie Eilish (22) würde vermutlich keinen Jesus-Vergleich heranziehen. Es werde "jemand, der Frauen so sehr hasst, bald der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika", sagte sie kürzlich während eines Konzerts. In einer Story auf Instagram sprach sie von einem "Krieg gegen Frauen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.