Susanne Wiebe zeigt Hannelore Elsners tätowiertes Leben

Hannelore Elsner war immer bereit für einen Grenzgang, hatte Mut und liebte das Provokante. Designerin und Künstlerin Susanne Wiebe widmet der großen Schauspielerin jetzt eine Ausstellung.
von  Steffen Trunk
Das Kunstprojekt mit Hannelore Elsner zeigt Susanne Wiebe ab 23. Mai.
Das Kunstprojekt mit Hannelore Elsner zeigt Susanne Wiebe ab 23. Mai. © Alex Majewski

München - "Das tätowierte Leben", heißt das Projekt von Susanne Wiebe und Fotograf Alex Majewski. "Ich war über ihren Tod so schockiert. Sie war eine so wunderbare Frau", sagt Wiebe der AZ. 

Wie kam es 2001 zur Zusammenarbeit mit Elsner? "Ich konnte sie zu einem Treffen überzeugen. Sie war gleich Feuer und Flamme und nahm das Abenteuer zum kreativen Diskurs an und den Ausflug zur bildenden Kunst wahr."

Hommage an Hannelore Elsner: Wiebe zeigt "Das tätowierte Leben"

In stundenlanger Kleinarbeit malte Hans M. Bachmayer die Buchstaben auf ihr schönes Gesicht und ihren zarten Körper. "Sie lebte sich mit jeder Silbe auf ihrem Gesicht mehr in diese Abstraktion hinein und plötzlich war ihr schönes, tapferes, wildes Kriegergesicht Abstraktion pur", so Wiebe.

Das Kunstprojekt mit Hannelore Elsner zeigt Susanne Wiebe ab 23. Mai.
Das Kunstprojekt mit Hannelore Elsner zeigt Susanne Wiebe ab 23. Mai. © Alex Majewski

Susanne Wiebe zeigt die Ausstellung "Das tätowierte Leben" ab 23. Mai. Der Erlös aus dem Verkauf der Fotografien steht zu einem Teil dem "Kinderhilfswerk Plan International" zur Verfügung.

Hannelore Elsner starb am 21. April an Krebs.

Lesen Sie auch: Am 31. Mai findet in München ein Trauergottesdienst für Hannelore Elsner statt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.