Susanne Daubner: Viele Jahre falsches Alter angegeben

Ihr Auftreten wirkt im TV besonders resolut und vertrauenswürdig. Doch über das wahre Alter von Susanne Daubner wurde jahrelang falsch berichtet. Die "Tagesschau"-Sprecherin feierte im März gar nicht ihren 60. Geburtstag, sondern wurde bereits 61 Jahre jung.
Wie alt ist Susanne Daubner von der "Tagesschau"?
Auf einschlägigen Portalen, die über Promi-Geburtstage berichten, sowie Wikipedia stand bis vor wenigen Tagen, dass Susanne Daubner am 26. März auf sechs Jahrzehnte anstoßen würde. Doch das stimmte nicht. Die "Tagesschau"-Sprecherin ist älter als gedacht. Das Jubiläum liegt bereits ein Jahr zurück, wie der NDR gegenüber "t-online" bestätigt. "Frau Daubner hatte bereits letztes Jahr ihren runden Geburtstag." Weiter heißt es: "Die Angaben in Wikipedia sind falsch."
Wikipedia-Autor will (falsches) Geburtsjahr vom TV-Sender erfahren haben
Bereits seit 2009 sei auf Wikipedia das falsche Geburtsjahr hinterlegt gewesen. Der Autor berichtet "t-online", dass er die Information vom NDR selbst abgefragt habe. Der öffentlich-rechtliche Sender will davon allerdings nichts wissen und könne sich an die Anfrage nicht mehr erinnern.
Falsches Alter von Susanne Daubner jahrelang nicht korrigiert
Die Information verselbstständigte sich und weder Susanne Daubner noch der NDR ließen in all den Jahren das Geburtsjahr korrigieren. Erst jetzt erfolgte die Anpassung auf Wikipedia. Daubner gibt kaum (private) Interviews und hat sich selbst auch nicht zum Alters-Wirrwarr zu Wort gemeldet.
Auch der ehemalige "Tagesschau"-Chefsprecher Jan Hofer gab jahrelang nicht sein wahres Alter preis. Erst rund um seinen ARD-Abschied wurde das korrekte Geburtsjahr bekannt: Jan Hofer, der mittlerweile für RTL arbeitet, ist 1952 in Büderich geboren.