Susan Sarandon wirbt für Marihuana statt Alkohol

Susan Sarandon setzt sich seit Jahren für die Legalisierung von Marihuana ein. Sie hat zwar nie high einen Film gedreht, doch vor dem Lesen der Drehbücher hat sie sich stets einen Joint genehmigt.
von  (kd/spot)
Susan Sarandon setzt sich für die Cannabis-Legalisierung ein
Susan Sarandon setzt sich für die Cannabis-Legalisierung ein © Richard Shotwell/Invision/AP

"Gras hilft euch, von einem beschäftigen Leben auszuspannen. Aber ihr werdet nie ein erfülltes Leben haben, wenn ihr dauernd bekifft seid."

Sehen Sie auf MyVideo den Trailer zur Komödie "Tammy" mit Susan Sarandon und Melissa McCarthy

Diesen Rat gab Schauspielerin Susan Sarandon (68, "Snitch") ihren Kindern mit auf den Weg, wie sie der Zeitschrift "High Times" erzählt.

Der Hollywood-Star setzt sich seit Jahren für die Legalisierung von Marihuana ein und wirbt für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Droge. Sarandon selbst habe sie sogar schon bei der Arbeit geholfen: "Ich habe nie high gedreht, aber ich habe so Drehbücher gelesen. Das hat mir eine andere Perspektive verschafft", sagt die Oscar-Preisträgerin.

Im Übrigen ist sie davon überzeugt, dass "die Welt ein besserer Ort wäre", wenn die Leute Marihuana statt Alkohol konsumieren würden.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.