Susan Sarandon bei Protestaktion in Washington verhaftet

Hollywood-Star Susan Sarandon wurde in Washington gemeinsam mit hunderten anderen Frauen verhaftet - weil sie gegen Trumps Null-Toleranz-Politik protestiert hatten.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Donnerstag wurden in Washington D.C. rund 600 Menschen verhaftet - unter ihnen auch Hollywood-Star Susan Sarandon (71, "Thelma & Louise"). Sie hatte mit mehreren hundert anderen Frauen vor dem Büro des Senats mehr als zwei Stunden gegen die Behandlung von Migrantenfamilien durch US-Präsident Donald Trump protestiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Filme mit Susan Sarandon gibt es hier zu sehen

Dass sie nach dem Sitzstreik von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde, teilte Sarandon auch auf ihrem Twitter-Account mit. "Verhaftet. Bleibt stark. Kämpft weiter", schrieb die Schauspielerin am Donnerstagabend in dem sozialen Kurznachrichtendienst. Dazu setzte sie den Hashtag #WomenDisobey und rief damit ihre Mitstreiterinnen auf, dem Gesetzgeber nicht zu gehorchen.

Der Streik war von zwei Gruppen - Women's March und Center for Popular Democracy - organsiert worden. In einer schriftlichen Erklärung teilte die Polizei nach den Festnahmen von 575 Personen mit, dass vor dem Bürogebäude unrechtmäßig demonstriert worden sei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Neben Sarandon wurde auch die Abgeordnete Pramila Jayapal verhaftet. Diese twitterte ein Video, in dem sie mitteilt, stolz auf die Verhaftung zu sein, weil sie gegen Trumps Null-Toleranz-Politik protestiere.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.