Suizid-Botschaft: Prinzessin Kate mit bewegendem Aufritt

Prinzessin Kate und Prinz William hatten am Dienstag im Rahmen des "Welttags für psychische Gesundheit" einen öffentlichen Auftritt in Birmingham. Kate und William waren Gastgeber des Forums für junge Menschen und verbrachten fast zwei Stunden mit rund 100 Jugendlichen, die an Workshops zum Thema teilnahmen. Prinzessin Kate hielt dabei nicht nur eine bewegende Rede, sondern wählte zu dem Anlass auch spezielle Ohrringe, die sie von einer trauernden Mutter geschenkt bekommen hatte.
Prinzessin Kate und Prinz William wollen aufklären
"Nur über psychische Gesundheit zu reden, reicht einfach nicht", erklärt Kate in ihrer Ansprache. Das Ziel von ihr und Prinz William sei, "eine gerechtere, sicherere, freundlichere und gleichberechtigtere Gesellschaften zu schaffen". Sie fügte hinzu: "William und ich glauben, dass wir als Gesellschaft alles tun müssen, was in unserer Macht steht, um jungen Menschen zu helfen, die emotionalen und sozialen Lebenskompetenzen zu entwickeln, die sie für ihre psychische Gesundheit benötigen und um in ihrer Umwelt aufzublühen."

Königin-Tauglichkeit bewiesen: Kate ist Charles' Geheim-Waffe
Prinz Williams Ehefrau spricht schon wie eine zukünftige Königin. Kate übernimmt seit dem Tod von Königin Elizabeth II. noch mehr öffentliche Termine für die britische Königsfamilie und ist laut Insidern die Geheim-Waffe von König Charles. Keinem anderen jungen Royal wird so viel Disziplin, Vertrauen, Eleganz und Engagement vom Volk zugeschrieben. Kate beließ es jedoch nicht nur bei ihrer Rede, sondern nahm auch selbst mit den Jugendlichen an einem Workshop zum Thema "Unsere Emotionen verstehen" teil.
Mutter verliert Tochter nach Suizid: Prinzessin Kate mit klarem Statement
Die wie immer tadellos in einem gelben Blazer gekleidete Kate wählte zu dem Anlass ein Paar Ohrringe, die sie von einer besonderen Person geschenkt bekommen hatte. Wie die "Daily Mail" berichtet, wurden ihr die sternförmigen Creolen bei ihrem Besuch des "Maidenhead Rugby Club" im vergangenen Juni von Trainerin Sarah Renton überreicht. Deren Tochter Issy hatte sich im Alter von 17 Jahren das Leben genommen. Den Schmuck hatte ihre Cousine in Gedenken an Issy angefertigt. Prinzessin Kate hatte bei der Begegnung versprochen, die Ohrringe zu tragen, was sie nun einlöste.

Prinz William und Prinzessin Kate: Initiative als Hilfe bei psychischen Krankheiten
Prinz William und Prinzessin Kate setzen sich schon seit vielen Jahren dafür ein, über psychische Gesundheit und Depressionen aufzuklären und Hilfe für Betroffene greifbarer zu machen. So gründeten sie 2016 zum Beispiel die Initiative "Heads Together", um Stigmata zu dem Thema zu beseitigen und Spenden für psychische Gesundheitsdienste zu sammeln.
Anmerkung der Redaktion: In der Regel berichtet die AZ nicht über Selbsttötungen – es sei denn, die Tat erfährt durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Suizidgedanken sind häufig eine Folge psychischer Erkrankungen. Letztere können mit professioneller Hilfe gelindert und geheilt werden. Wer Hilfe sucht, auch als Angehöriger, findet sie bei der Telefonseelsorge: 0800–111 0 111 und 0800–111 0 222. Die Berater sind rund um die Uhr erreichbar, jeder Anruf ist kostenlos.