"Suits"-Reunion bei den Golden Globes

Bei den anstehenden Golden Globes wird es zu einer Reunion der Serie "Suits" kommen. Zwei der beliebten Ex-Anzugträger präsentieren gemeinsam einen Award.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gabriel Macht (l.) und Patrick J. Adams aus "Suits".
Gabriel Macht (l.) und Patrick J. Adams aus "Suits". © imago/Everett Collection

Bereits am kommenden Wochenende, hierzulande in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar, findet in den USA die erste große Preisverleihung des noch jungen Jahres statt. Im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills steigt dann die 81. Ausgabe der Golden Globes - bekannt als der größte Gradmesser für die darauffolgenden Oscars. Ein ganz besonderes Duo wird sich auf der Bühne der Veranstaltung die Ehre geben, wie nun über die offizielle Homepage der Preisverleihung mitgeteilt wurde. So werden Gabriel Macht (51) und Patrick J. Adams (42) zusammen einen der Preise vergeben und damit eine Mini-Reunion ihres Serienhits "Suits" feiern.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Über vier Jahre ist es nun schon her, dass die Anwaltsserie mit dem Finale von Staffel neun ihr Ende fand. Fans dürfen sich bei den Globes zumindest für einen kurzen Moment wieder an die gemeinsamen Tage der beiden Stars in ihren Rollen Harvey Specter und Michael Ross zurückerinnert fühlen. Von Herzogin Meghan (42) alias Rachel Zane ist derweil keine Rede bei der Reunion auf der Bühne der Golden Globes - sie hatte wie Adams die Serie nach Staffel sieben verlassen.

Zu den weiteren Laudatoren und Laudatorinnen des Abends zählen der Pressemitteilung nach Amanda Seyfried (38), Angela Bassett (65), Julia Garner (29), Michelle Yeoh (61) und Will Ferrell (56), um nur einige zu nennen.

Klare Favoriten bei Filmen und Serien

Zwei Filme des vergangenen Jahres gehen als große Favoriten ins Rennen um die Golden Globes. Die Komödie "Barbie" mit Margot Robbie (33) in der Titelrolle räumte mit neun die meisten Nominierungen ab, das Drama "Oppenheimer" mit Cillian Murphy (47) holte immerhin acht.

Außerdem mit guten Chancen gesegnet: "Killers of the Flower Moon". Der Spätwestern von Altmeister Martin Scorsese (81) holte insgesamt sieben Nominierungen, ebenso viele hat die Frankenstein-Groteske "Poor Things" mit Emma Stone (35) vorzuweisen.

Bei den Serien gibt es ebenfalls keine größeren Überraschungen. Bei den Dramen dominiert "Succession" mit neun Nominierungen. Im Comedy-Feld verteilen sich die meisten Nominierungen auf "The Bear" und "Only Murders in the Building". Beide Serien kommen auf je fünf Nennungen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.