Süß! Daniel Radcliffe bedankt sich bei den Eltern

Hollywood ehrt den Zauberlehrling mit einem Stern: Durch "Harry Potter" wurde Daniel Radcliffe weltberühmt. In seiner Rede dankt er vor allen Dingen seinen Eltern für deren Beistand in den "verrückten" frühen "Harry Potter"-Jahren.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Enthüllung seines Sterns auf dem "Walk of Fame" strahlt Daniel Radcliffe bis über beide Ohren.
dpa Bei der Enthüllung seines Sterns auf dem "Walk of Fame" strahlt Daniel Radcliffe bis über beide Ohren.

Los Angeles - Nun hat auch "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe (26) eine Sternenplakette auf dem berühmten Walk of Fame. Am Donnerstag enthüllte der britische Schauspieler auf dem Bürgersteig im Herzen von Hollywood den 2565. Stern. Dabei wurde er von Hunderten Fans lautstark angefeuert. Im grauen Anzug mit Schlips nahm Radcliffe sichtlich gerührt die Auszeichnung entgegen.

Es sei alles "unglaublich surreal und überwältigend", sagte der 26-Jährige. Seine Rede las er von einem Spickzettel ab. Dabei dankte er vor allem seinen Eltern für deren Beistand in den "verrückten" frühen "Harry Potter"-Jahren. Er rechne sich zu den "glücklichsten Menschen der Welt", weil er als Schauspieler so einen tollen Job habe.

Der US-Komiker Chris Hardwick (43) teilte in seiner Ansprache ein großes Kompliment aus. Radcliffe sei trotz seines Erfolgs einer der "nettesten Kerle" überhaupt. Er habe es redlich verdient, nun einen Stern ganz in der Nähe von Matt Damon und Michelle Pfeiffer zu haben. Auch Regisseur Chris Columbus (56), der die ersten beiden "Potter"- Filme mit Radcliffe als Zauberlehrling inszeniert hatte, nahm an der Zeremonie teil.

Alkoholsucht mit 18: Darum wurde Daniel Radcliffe abhängig

Radcliffe war zuletzt in der Horrorkomödie "Horns" zu sehen. In den USA läuft Ende November sein neuer Gruselfilm "Victor Frankenstein - Genie und Wahnsinn" an. Die Neuauflage des "Frankenstein"-Klassikers mit Radcliffe und James McAvoy kommt erst im April in die deutschen Kinos.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.