Style-Tipps von Topmodel Eva Padberg

Ab dem 21. September startet Eva Padberg mit der zweiten Staffel von "InStyle - Das TV-Magazin" durch. Der Nachrichtenagentur spot on news erzählt die schöne Thüringerin, was den Zuschauer in ihrer Rubrik "Evas Style" alles erwartet und wie Mann sein muss, um sie glücklich zu machen.
Berlin - Sie ist Topmodel, Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin und Moderatorin. Letztere Qualität stellt Eva Padberg (33) ab 21. September (21 Uhr) beim Frauen- und Lifestylesender "glitz*" erneut unter Beweis. Im Rahmen der Sendung "InStyle - Das TV-Magazin" gewährt sie Einblicke in ihren ganz persönlichen Styling-Kosmos. Die Nachrichtenagentur spot on news sprach mit dem Topmodel über "Evas Style".
Auch als Autorin hat sich Eva Padberg versucht. Hier können Sie ihr Buch "Model-Ich" kaufen
Was erwartet uns in Ihrer Rubrik "Evas Style"?
Eva Padberg: Da stelle ich meine aktuellen Styling-Lieblinge vor. Es gibt jede Saison ein paar "Must have"-Teile, die ich in meinem Kleiderschrank brauche. Das können ganz unterschiedliche Dinge sein. Handtaschen, Schmuck, kuschlige Pullover. Ich suche dabei aber auch ganz bewusst nach Trends, die auch auf dem Laufsteg häufig zu sehen waren und in nächster Zeit die Herzen der meisten modebewussten Frauen erobern werden.
Wie wichtig sind Ihnen persönlich Trends und Styling?
Padberg: Ich liebe es, mit neuen Trends zu spielen und sie quasi alltagstauglich in meine Outfits einzubauen. Sich intensiv mit Mode und Trends zu beschäftigen, kann wahnsinnig inspirierend sein. Aber wenn ich nicht gerade vor der Kamera stehe, ist mir Komfort manchmal einfach wichtiger als Style. Deshalb habe ich auch mehr flache Schuhe als High Heels im Kleiderschrank und mehr Jeans als Lederleggings. Privat ist mein Stil eher entspannt und lässig.
Ihr aktueller Lieblingstrend?
Padberg: Nach dem tollen Sommer freue ich mich auf kuschlige Oversize Mohair Pullover im Herbst und Winter. Auch die Mäntel kommen im Winter in vielen Oversize-Schnitten im Boyfriend Look, was ich großartig finde. Kombiniert mit Lederleggings oder Skinny Jeans und Loafers wird das wahrscheinlich das Outfit sein, in dem ich diesen Herbst zu Hause bin.
Die Basics für jeden Kleiderschrank?
Padberg: Ein gut sitzendes schwarzes Sakko, schwarze und weiße Tanktops, ein weißes Männerhemd, eine gut sitzende Jeans, ein grauer Cashmere Pulli, Lederleggings, Chucks, Bikerboots, schwarze Peeptoes, ein Lederrock, Trenchcoat, Jeansjacke.
Was ist typisch Model an Ihnen und was nicht?
Padberg: Vor der Kamera vergesse ich alles um mich herum und funktioniere sofort. Ich würde sagen, das ist typisch Model. Sonst bin ich eher uneitel, koche gern und arbeite gern im Garten. Das ist wahrscheinlich eher untypisch.
Ihr Beauty-Tipp Nummer eins?
Padberg: Yoga.
Was haben Sie immer in der Handtasche?
Padberg: Lucas Paw Paw Palm, eine Lippenpflege aus Australien, hilft auch bei rauher Haut und kleinen Narben und Kratzern.
Lieblingsküche?
Padberg: Italienisch.
Ein paar coole Adressen?
Padberg: Die coolsten Clubs sind meiner Meinung nach in Berlin das Berghain, die "Fiesere Miese" und die "Wilde Renate" zum Beispiel. Eines meiner Lieblingsrestaurants ist Jamie Oliver's "Barbecoa" in London. Am besten shoppen kann ich in New Yorks Lower East Side und in Nolita. In Berlin gehe ich gern zu "Spirit Yoga" oder "Bikram Yoga Berlin Mitte" oder in den kleinen Teeshop "Chimosa", dort werden auch Yoga Kurse angeboten. Der schönste Strand, an dem ich bisher entlangspaziert bin, war auf Mexikos Yucatan Halbinsel in der Nähe von Tulum.
Lieblings-Designer? Lieblings-Duft?
Padberg: Konkrete Lieblingsdesigner habe ich eigentlich nicht. Es gibt aber einige Label, die ich immer in meinem Kleiderschrank habe und viel und gerne trage. Dazu gehören Boss, Closed, C'est tous und Stella McCartney. Mein momentaner Lieblingsduft ist Florabotanica von Balenciaga.
Ihr liebstes Reiseziel?
Padberg: Mexiko. Ich war bisher dreimal dort und finde es immer wieder spannend, bunt und aufregend. Außerdem ist es wunderschön, und ich liebe das Essen.
Warum Wohnort Berlin?
Padberg: Ich fühle mich hier zu Hause und habe trotzdem das Gefühl, es ist international sehr offen und zugänglich. Für mich fühlt es sich so an, als wäre es im Moment der Nabel meiner Welt.
Warum kann München da nicht mithalten?
Padberg: Ich liebe München! Es ist eine der schönsten deutschen Städte mit fantastischen Restaurants. München ist eigentlich ein Dorf in Stadtgröße, deshalb ist es auch so gemütlich. Trotzdem hat es etwas sehr Dekadentes, das ist die Seite von München, die ich weniger mag. Zu viel Schischi. Da fühl ich mich immer ein bisschen fehl am Platz. Berlin ist da irgendwie die schmutzige, kleine Schwester, die sich nicht so ernst nimmt - das ist mir lieber.
Wo gibt's die schönsten Männer?
Padberg: In Deutschland natürlich.
Was macht Mann sexy?
Padberg: Ein gepflegter Vollbart.
Was macht Sie glücklich?
Padberg: Neben einem gepflegten Vollbart, auch gutes Essen, viel Sonne und handyfreie Tage.