Streit wegen Sonja Zietlow? RTL zofft sich mit ProSieben
Zwischen ProSieben/Sat.1 und RTL herrscht schon immer ein Konkurrenz-Kampf. Ob bei Castingshows wie "DSDS" und "The Voice of Germany" oder Trash-TV wie dem "Dschungelcamp" und "Promis unter Palmen" – immer wieder versuchen die Privatsender, sich mit diversen Formaten gegenseitig zu überbieten.
Medialer Zickenkrieg zwischen ProSieben und RTL
Nun ist es aber zu einem Zoff abseits der Fernsehbildschirme gekommen: Auf Twitter provozieren und beschuldigen sich die Sender-Konkurrenten gegenseitig. Was ist vorgefallen?
Knapp zwei Wochen vor dem Finale von "Promis unter Palmen" enthüllte RTL, dass Bastian Yotta die Trash-TV-Show gewinnen würde. Das dürfte der Mediengruppe ProSieben/Sat.1 so gar nicht gefallen haben.
Sonja Zietlow bei "The Masked Singer": ProSieben stichelt gegen RTL
Allerdings hatten die Macher der Sendung "The Masked Singer", die auf ProSieben ausgestrahlt wird, noch eine Überraschung parat: RTL-Allzweckwaffe Sonja Zietlow hatte sich für die Gesangs-Show in das Kostüm des Hasen geworfen und sorgte damit für einen spektakulären Wow-Moment.
Daraufhin stichelte ProSieben auf Twitter gegen die Konkurrenz und twitterte hämisch: "Bei RTL wird sicher gejubelt. Die Kollegen schauen ja mittwochs auch immer 'Promis unter Palmen'." Ob das ein Seitenhieb auf den Final-Spoiler war?
Das wollte RTL wohl nicht auf sich sitzen lassen und schoss prompt zurück: "Natürlich schalten wir ein, wenn ihr mal ein funktionierendes Reality-Format habt. Wir haben es ja lange genug vorgemacht."
ProSieben antwortete daraufhin: "Ja, ja. Wir wissen, dass ihr seit 15 Jahren GNTM schaut. Und wir haben diesen Monat noch eine Überraschung für euch."
Twitter-Zoff geht in die nächste Runde
Damit war der Streit allerdings noch nicht vom Tisch, denn ProSieben legte noch einmal nach. Aufgrund der Mobbing-Eskapade von Bastian Yotta bei "Promis unter Palmen" distanzierten sich beide Sender vom 43-Jährigen und verkündeten, in Zukunft nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. Das hat RTL wohl nicht so genau genommen und den Unternehmer zur Talkshow von Marco Schreyl eingeladen.
Daraufhin machte ProSieben den Konkurrenten auf sein nicht eingehaltenes Versprechen aufmerksam: "Liebes RTLde , ihr wisst, wir haben eine Passion für die Bibel. Nach diesem Auftritt des Herrn Yotta müssen wir doch glatt die Bergpredigt zitieren: An ihren Taten sind sie zu erkennen."
Auch RTL ließ diesen Seitenhieb nicht unkommentiert: "... jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Im Talk MarcoSchreyl sollte Yotta per Schalte zu seinen sexistischen und frauenverachtenden Videos Stellung nehmen. Dazu stehen wir auch. Wir planen sicher keine Formate mit ihm."
Lesen Sie auch: Laura und der Wendler - Hochzeits-Doku startet schon Ende Mai