Straches Ibiza-Video: Was weiß Böhmermann? Neues Video online!

Was hat Satiriker Jan Böhmermann mit dem Ibiza-Video zu tun, das in Österreich eine Regierungskrise ausgelöst hat? FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache ist mittlerweile zurückgetreten. Böhermanns geteilte Website "Do they know it's Europe?" ist vor Ablauf des angezeigten Countdowns offline gegangen.
Das mit versteckter Kamera aufgenommene Video, das "Spiegel" und "SZ" veröffentlichten, zeigt Strache und seinen Vertrauten Johann Gudenus im Juli 2017 auf Ibiza in einem Gespräch mit der vermeintlichen Nichte eines Putin-nahen Oligarchen. Der Skandal um das Ibiza-Video führt jetzt zu Neuwahlen in Österreich.
Wer steckt hinter dem Video um Straches Ibiza-Affäre?
Wer hat Strache und Gudenus auf Ibiza heimlich gefilmt? Von wem stammt das Video? Das ist derzeit noch völlig unklar. "Spiegel" und "SZ" halten sich bedeckt. Die Gerüchteküche brodelt: Weiß ZDF-Satiriker Jan Böhmermann da mehr? Das ZDF betont in "Bild", dass weder Böhmermann noch seine Produktionsfirma an der Herstellung des Videos beteiligt waren. Doch Andeutungen (bei der Romy-Verleihung) heizen Spekulationen weiter an. Der Satiriker und Grimme-Preisträger kannte das brisante Strache-Video bereits vor der Veröffentlichung, wie sein Manager Peter Burtz der dpa am Samstag bestätigte.
Countdown-Website von Jan Böhmermann ist offline
Am Mittwochabend endete um 20.15 Uhr der mysteriöse Countdown mit der verlinkten Website "Do they know it's Europe?". Doch schon vor Ablauf der Zeit war die Seite nicht mehr aufrufbar: "Der Server unter www.dotheyknowitseurope.eu braucht zu lange, um eine Antwort zu senden." Was ist der Grund? Und was wollte Böhmermann eigentlich pünktlich um 20.15 Uhr bekanntgeben? Kurze Zeit später meldet die Seite: "Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal."
Einem Twitter-User war zuvor aufgefallen, dass im Seiten-Quellcode ein Verweis auf Ibiza versteckt war.
Zufall? Absicht? Oder wollte Böhmermann einfach nur eine falsche Fährte legen? Schaut man sich die Zusammensetzung der Website an, so hat der das Wort "Ibiza" keine Funktion, wie BR24 berichtet. Außerdem ist im Quelltext scherzhaft zu lesen: "Hier könnte Ihre Werbung stehen."

Countdown ist abgelaufen: Video zum Weltfrieden ging online
Auf Twitter meldet sich Böhmermann zu Wort und schreibt: "Okay, wir ziehen um." Dazu veröffentlicht er ein YouTube-Video mit dem Titel "Comedians for Worldpeace". Darin wird die Einheit Europas und der Zusammenhalt besungen - in den unterschiedlichen Landessprachen. Böhmermann will an die Europawahl am Sonntag (26. Mai) erinnern.
Darin trällern Böhmermann und seine zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen EU-Ländern jeweils kurze Strophen über typische Eigenheiten der jeweiligen Nationen, um dann immer wieder gemeinsam in den Refrain "Allein sind wir allein" einzustimmen. Natürlich tanzen dabei sowohl die Briten als auch die Schweizer aus der Reihe, die lieber für sich bleiben möchten.
Was passiert am Donnerstag bei "Neo Magazin Royale"?
"Ein kleines Special" hat Jan Böhmermann auf Twitter angekündigt. Was wird der Inhalt seiner Sendung "Neo Magazin Royale" am Donnerstag (23. Mai) sein? "Das Special wird im Rahmen der Show sowie Online stattfinden und hat nichts mit Herrn Strache zu tun", teilte das ZDF auf "Bild"-Anfrage mit. Ist damit das YouTube-Video zum Weltfrieden gemeint? ZDFneo zeigt ab 22.15 Uhr die neueste Ausgabe, online ist die Sendung ab 20.15 Uhr aufrufbar.
Jan Böhmermann: Andeutungen bei Romy-Preisverleihung
Bereits im April, bei der Romy-Verleihung, hatte Böhmermann in einem Video gescherzt, er befinde sich gerade "ziemlich zugekokst und Red-Bull-betankt mit ein paar FPÖ-Geschäftsfreunden in einer russischen Oligarchen-Villa auf Ibiza" und verhandele über die Übernahme der Kronen-Zeitung.
Und auch einen Tag bevor das Enthüllungsvideo durch "Spiegel" und "SZ" öffentlich wurde, platzierte Böhmermann in seiner Sendung eine eindeutige Bemerkung: "Kann sein, dass morgen Österreich brennt." Ob Jan Böhmermann mehr zum Ibiza-Video weiß, das wird sich zeigen. Vielleicht am Donnerstagabend bei "Neo Magazin Royale"...
Romy: Glamouröse Promi-Kleider und ein Auftritt mit Hündchen