Stoiber-Sohn Dominic: Heiraten wie bei Königs

Eine Hochzeit im ganz großen Stil: Das Ja-Wort geben sich Dominic Stoiber und seine Melanie am 2. August in der Theatinerkirche, anschließend geht’s rüber in die Residenz, wo ein großer Empfang geplant ist. Abends feiert die Hochzeitsgesellschaft im kleineren Kreis (bis 150 Gäste) auf Schloss Fürstenried weiter. Dazu war eine Ausnahmegenehmigung notwendig.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lassen es zu ihrer Hochzeit am 2. August so richtig krachen: Dominic Stoiber und Melanie Wiegand.
People Picture Lassen es zu ihrer Hochzeit am 2. August so richtig krachen: Dominic Stoiber und Melanie Wiegand.

Eine Hochzeit im ganz großen Stil: Das Ja-Wort geben sich Dominic Stoiber und seine Melanie am 2. August in der Theatinerkirche, anschließend geht’s rüber in die Residenz, wo ein großer Empfang geplant ist. Abends feiert die Hochzeitsgesellschaft im kleineren Kreis (bis 150 Gäste) auf Schloss Fürstenried weiter. Dazu war eine Ausnahmegenehmigung notwendig.

Mit seiner „First Family“ hielt Edmund Stoiber während seiner Regierungszeit gerne Hof wie bei Königs. Jetzt, ein Jahr nach seinem Sturz, lässt er die alten Zeiten nochmals aufleben – zur Hochzeit seines Sohnes Dominic (28) mit Melanie Wiegand (27).

Die wird am 2. August prunkvoll gefeiert: Mit rund 400 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nachmittags in der Residenz. Abends geht’s dann ins Schloss Fürstenried, das von der Katholischen Kirche streng als Besinnungs- und Exerzitien-Haus geführt wird. Nur für Stoibers gibt's hier zum Feiern eine Ausnahme.

Empfang in der Residenz

Die besonders edle Einladung sorgte bei manchen Gästen schon für Irritationen. Auf sechs feinen Kartonagen laden die Brauteltern zu diversen Empfängen ein. Nach der kirchlichen Trauung in der Theatinerkirche werden die 400 Gäste in den Kabinettsgarten zum Empfang gebeten. Doch der ist nicht, wie mancher dachte, im Hofgarten vor der Staatskanzlei, sondern in der Residenz. Dort, wo Stoiber mit Ehefrau Karin einst seine Neujahrsempfänge abhielt. Und wo der Stoiber-Clan für Empörung sorgte, als er sich beim Papstbesuch vor vergoldeten Prunkwänden zum Foto mit dem Heiligen Vater präsentierte. Ein päpstliches Familienbild gab’s bis dahin nur mit der spanischen Königsfamilie.

Irritation herrscht auch im Schloss Fürstenried, wo abends im kleineren Kreis mit 120 bis 150 Gästen groß gefeiert wird. Dort fürchten die Ordensschwestern einen Riesenwirbel wegen der Sonderregelung. Bisher hatte es niemand geschafft, auf dem Schloss zu heiraten. Das untersagt nämlich die Schlossverwaltung. Die fünf Säle und das Foyer werden noch nicht mal vermietet. Aber Stoiber darf's krachen lassen.

Ordensschwester Sabine zur AZ: „Die Erlaubnis kam von ganz oben. Das Ordinariat hat die Hochzeit genehmigt. Es wird jetzt bei uns zum ersten Mal geheiratet.“ Aber auch zu letzen Mal. Die Schlossverwaltung will auf weitere Ausnahmen verzichten.

Das leibliche Wohl

Für das leibliche Wohl wird Alfons Schuhbeck sorgen. „Das mit dem Schloss ist ein absolute Ausnahme. Da kommt nicht jeder rein“, sagt er zur AZ. Die Gästeliste steht noch nicht ganz fest. Schuhbeck: „Nachmittags sind es zwischen 300 und 400 Personen, abends bis zu 150.“

Manche haben noch nicht zugesagt. Andere wussten am Freitag noch nichts von ihrer Einladung - wie CSU-Chef und Finanzminister Erwin Huber.

Stoibers Sprecher Reiner Haselbeck erklärte dazu der AZ: „Es sind Mitglieder des Kabinetts eingeladen, natürlich auch der Ministerpräsident und der Finanzminister.“ Warum der nichts davon weiß? Haselbeck: „Einige Einladungen sind noch unterwegs.“

So eine einmalige Hochzeit sollte sich niemand entgehen lassen. bö/kim

Stoibers Hochzeitsliste

ROSENTHAL Zauberflöte „weiß“


1 Kaffeekanne …………... 131,00 Euro

1 Teekanne ……………… 131,00

1 Zuckerdose … 2 Pers. 58,00

1 Zuckerdose … 6 Pers. 73,50

1 Gießer ……… 2 Pers. 28,50

1 Gießer ……… 6 Pers. 31,50

1 M&Z Tablett ... 6 Pers. 262,50

12 Kaffeetasse … m.U. 79,00 (1 Stück) 158,00 (2 Stück) 316,00 (4 Stück) 474,00 (6 Stück)

12 Teetassen ….. m.U. 81,00 162,00 324,00 486,00

6 Mokka/Espressota. m.U. 76,50 153,00 306,00 459,00

12 Dessertteller …. 19cm 105,00 210,00 420,00 630,00

12 Dessertschalen ……….. 98,50 197,00 394,00 591,00

1 Tortenplatte ……………. 630,00

1 Keksdose ………...……. 210,00

1 Dose ………………. . 100,00

2 Platten ….. . 38cm 457,00 914,00

1 Vase …….... 24cm 191,00

Kaffeegedeck …. .........3tlg. 184,00; 368,00 736,00 1104,00

Teegedeck …….......... 3tlg. 186,00 372,00 744,00 1116,00

RIEDEL „Sommeliers“


2 Stück 4 Stück 6 Stück

12 Champagner …………... …………. 50,00 100,00 200,00 300,00

12 Loire ……………………. …………. 50,00 100,00 200,00 300,00

12 Tinto Reserva …………. …………. 61,00 122,00 244,00 366,00

12 Bordeaux Gran Cru …... …………. 70,00 140,00 280,00 420,00

12 Wasser ………………… …………. 45,00 90,00 180,00 270,00

12 Grappa …………………. …………. 49,90 99,80 199,60 299,40

RIEDEL „Paris“


12 Becher …………………. groß 34,50 69,00 138,00 207,00

12 Becher …………………. Klein 32,50 65,00 130,00 195,00

RIEDEL „Mozart

6 Schnaps ……………….. ………… 45,00 90,00 180,00 270,00

RIEDEL „the O Wine tumbler“

12 Sakè ……………………. …………. 9,50 19,00 38,00 57,00

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.