Stockingers letztes Interview: "Alles hat seine Zeit"

München - Am Mittwoch wurde Münchens Star-Designer Bernd Stockinger († 81) tot in seiner Wohnung im Glockenbachviertel aufgefunden.
Ein paar von Stockingers letzten Gedanken
Wenige Tage vorher hatte er sich zum Gespräch mit der AZ in der Loretta Bar getroffen. Die Veröffentlichung kann er leider nicht mehr miterleben - dafür dürfte es seine vielen Freunde und Weggefährten freuen, ein paar seiner letzten Gedanken mitzubekommen. Bernd Stockinger über...

Bernd Stockinger: Sein Wohlbefinden
"Nach meinem Schlaganfall 1999 war ich lang im Krankenhaus und wir mussten den Sweetheart-Modeladen schließen. Mein damaliger Partner, der Rolf Albrecht, ist schon vorher nach Mexiko ausgewandert. Ich habe mit dem Rauchen aufgehört, davor habe ich fast zwei Schachteln Marlboro am Tag geraucht. Jetzt trinke ich kaum mehr Alkohol, gehe täglich spazieren, meine Ärztin hat mir Bewegung verschrieben. Ich achte sehr auf mich, vor zehn Jahren hatte ich noch einen Herzinfarkt."
Die gute alte Zeit
"Mein Leben früher: eine schöne Zeit! Aus heutiger Sicht oberflächlich. Heute interessiere ich mich für Politik und was in der Welt passiert - früher undenkbar. Man ändert sich im Alter, wird nachdenklicher. Ich finde es aber nicht schade, dass es nicht mehr wie früher ist - alles hat seine Zeit im Leben!"
Die Sweetheart Boutique
"Bei uns waren alle, Iris Berben, Tina Turner, Ruth Maria Kubitschek, Barbara Valentin, Karin Feddersen, Petra Schürmann. Die Jungs von Milli Vanilli haben wir für ihren ersten Auftritt im P1 eingekleidet, die Uniformen für Freddie Mercury entworfen. Vera Brühne hat mir während ihres Gefängnisaufenthaltes einen Pullover gestrickt. Es war halt damals in, dass alle ein Abendkleid von uns anhatten. Als wir 1966 den Laden angeboten bekamen, hatten wir das Geld nicht - 35.000 Mark. Abi Ofarim hat es uns geliehen. Natürlich haben wir jeden Cent zurückgezahlt. Ein großartiger Mensch und Freund, der Abi. Schade, dass er schon verstorben ist, genau wie Christine Kaufmann, Helmut Fischer, Billie Zöckler, die ich sehr mochte - und Helmut Dietl."