Steven Gätjen privat: Das weiß man über Freundin und Kinder

Das ProSieben-Abendprogramm ist gar nicht mehr denkbar ohne Steven Gätjen. Seit Jahren moderiert er zahlreiche Shows. Doch seine Anfänge liegen bei MTV. Außerdem ist er ein begnadeter Podcaster. Was ist sonst noch über den sympathischen Hamburger bekannt?
Seine Leidenschaft war das Interviewen: Wie wuchs Steven Gätjen auf?
Steven Gätjen wird 1972 in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona geboren. Sein Vater arbeitete zu diesem Zeitpunkt in den USA als Arzt. Erst als er drei Jahre alt war, zog seine Familie zurück in ihre alte Heimat nach Hamburg. Er hat zwei Brüder: Daniel Gätjen und Andy Gätjen. Der zweite folgte ihm in das Medienbusiness und wählte den Beruf des Schauspielers.
Schon während seiner Schulzeit wusste Steven Gätjen, dass seine Leidenschaft das Interviewen ist. Als 14-Jähriger machte er deshalb ein Praktikum bei der Zeitschrift "Tempo". In diesem Rahmen durfte er Ikone Herbert Grönemeyer treffen und befragen.
Nach seinem Abitur im Jahr 1992 machte der Moderator dann ein Volontariat bei "OK Radio" und war damals schon als Kino-Experte in der Sendung "Kino" aktiv. Um das nötige Handwerkszeug für eine Karriere beim Fernsehen zu erlangen, verschlug es ihn später wieder in sein Geburtsland.
In den USA studierte er in Los Angeles an der ''University of California'', ehe er nach San Francisco an die ''Hollywood Filmschool'' ging. 2004 eröffnete Steven Gätjen das Restaurant "Via Monterone" in New York City. Er lebt heute in Hamburg und New York.
Tom Cruise plapperte sein Geheimnis aus: Mit ihr hat der Moderator ein Kind
Über sein Privatleben gibt der Moderator nur wenig preis. Seine Familie hält er weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Es ist aber bekannt, dass er mit Svenja Baumann in Hamburg lebt und ein Kind hat. Dass diese Information öffentlich ist, war nicht seine Entscheidung. Er hätte die Schwangerschaft am liebsten privat gehalten.
2011 plapperte Tom Cruise bei der München-Premiere von "Mission: Impossible" aus, dass Steven Gätjen Vater werden wird. Aber nachdem der Schauspieler ihn vor laufenden Kameras auf seine Familie angesprochen hatte, konnte er es nicht mehr leugnen.
Die Zeitschrift "Bunte" fragte ihn kurz darauf nach der Schwangerschaft. "Ja, es stimmt. Ich werde Papa. Aber dass Tom das hier vor der Kamera erzählt, war so nicht geplant", so der Moderator. Außerdem fügte er hinzu: "Ich bin total stolz. Das ist eine wahnsinnig aufregende Zeit und ich freue mich so sehr drauf."
Von "MTV" zu "ProSieben": Steven Gätjens Karriere als Moderator
Steven Gätjens TV-Karriere begann bei "MTV" in London. Er wurde zwar eigentlich nur als Redakteur eingestellt, stand dann aber bald für die "MTV Europe News" vor der Kamera. Später konnte er sein geballtes Kino-Wissen in Filmmagazinen, wie "Disney's Filmparade" oder "Blockbuster TV – Das Kinomagazin" unter Beweis stellen.
Seit 1999 war Steven Gätjen als Moderator bei dem Fernsehsender ProSieben beschäftigt. Hier präsentierte der Moderator mehrere Shows und Sendungen wie die "Oscar Red Carped Show" und "taff". Zusätzlich führte der Hamburger Interviews mit Prominenten wie Brad Pitt, Angelina Jolie und George Clooney.

2011 wurde er Moderator von "Schlag den Raab". Im selben Jahr moderierte er auch das "TV total Turmspringen", an dem er selbst im Jahr 2010 den sechsten Platz mit Daniel Wiemer im Synchronspringen belegte. Nach dem Karriereende von Stefan Raab wechselt Gätjen 2016 zum ZDF. Für die Moderation von "Schlag den Raab" wird er sogar für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Doch auch sonst kann Steven Gätjen zahlreiche Erfolge verzeichnen.
Dennoch übernahm er später wieder Moderationen bei ProSieben. Seit 2019 übernimmt er die Moderation der ProSieben-Show "Joko & Klaas gegen ProSieben". Nun ist aus der Konstellation überhaupt nicht mehr wegzudenken.
Im Mai 2020 moderierte er zusammen mit Conchita Wurst den von Stefan Raab ins Leben gerufene Song-Wettbewerb "Free ESC". Im April 2021 gab ProSieben bekannt, dass Steven Gätjen auch durch die zweite Ausgabe des Contests führen wird. "Das Experiment #FreeESC ist im vergangenen Jahr voll aufgegangen. Ich bin gespannt, wer dieses Jahr dabei sein wird", freute sich Steven Gätjen.
Im Dezember 2020 wurde ihm dann eine weitere Ehre zuteil: Er durfte ein exklusives SAT.1-Interview mit Boris Becker führen, in dem der ehemalige Tennisprofi erstmals von seiner Zeit im britischen Gefängnis erzählte.
Im Jahr 2024 startete seine nächste Sendung auf ProSieben: Seit dem 27. Februar läuft die Show namens "Wer isses?" zur Primetime. In der Show sind Ralf Schmitz und Chris Tall konkurrierende Detektive. Mit wechselnden Promi-Partnern versuchen die Comedians unbekannten Kandidaten auf die Schliche zu kommen. Steven Gätjen darf durch den Abend führen.
Sein Filmwissen teilt Gätjen auch in dem Podcast "Couch oder Kino"
Der Moderator beschäftigt sich nicht nur beruflich mit Filmen und deren Stars, auch privat ist Steven Gätjen ein großer Movie-Fan. Aus diesem Grund entschied er sich dazu, auch noch einen Podcast zu genau diesem Thema zu starten.
In "Couch oder Kino" unterhalten sich Tim Affeld und er über Filme, Serien und das Leben. Sie stellen die besten Neustarts vor und verraten, welche Filme und Serien in ihren Augen nicht sehenswert sind. Und sie nehmen ihre Zuhörer mit hinter die Kulissen, berichten wie die Stars wirklich ticken und worüber ganz Hollywood spricht.
Er selbst sagte der "OK!": "Ich kann zum Beispiel Anekdoten preisgeben von Momenten, die mir vor der Kamera passiert sind. In unserem Podcast gibt es viele Fakten, lustige Geschichten und es ist sehr persönlich. Und wer freut sich nicht über tolle Filmtipps?"

Oscar-Show mit Steven Gätjen: "Das ist das Klassentreffen der Superstars"
Steven Gätjen führt das deutsche Publikum seit Jahren durch die "Oscar Red Carpet Show" auf ProSieben: Von 2000 bis 2002, von 2007 bis 2015 und erneut seit 2017 moderierte er die deutsche Ausstrahlung der Oscarverleihung. "Dort zu sein ist gigantisch. Die Star-Dichte ist unfassbar hoch. Natürlich kennen sich die Stars untereinander und man spürt, welche Freude sie haben, sich zu treffen. Das ist quasi das Klassentreffen der Superstars", erklärte er 2023 gegenüber der "OK!".
Für seine Arbeit auf dem roten Teppich hagelte es in der Vergangenheit auch immer wieder harsche Kritik. In einem Interview mit "GQ" erklärte er im Jahr 2020, wie er damit umgeht. "Ich versuche seit ein paar Jahren ein bisschen transparenter zu machen, was das für eine Arbeit am roten Teppich ist und wie stressig und chaotisch das Ganze ist", so Gätjen.
Außerdem machte der deutlich: "Ich hoffe, dass sie sehen, dass ich mein Bestes gebe. Wenn ihnen das nicht reicht und sie immer noch etwas zu meckern haben, dann ist das eben so. Ich kann da auch stehen und exklusiv ein witziges, originelles Gespräch mit Tom Hanks, Joe Pesci und Charlize Theron führen und es gibt immer noch Leute, die etwas zu kritisieren finden. Denen will ich dann auch gar nicht gefallen."
Er kann nicht nur moderieren: An diesen Shows nahm Gätjen selbst teil
Steven Gätjen war in der Vergangenheit der Moderator etlicher Shows und Sendungen. Doch auch als Teilnehmer konnte ihn das TV-Publikum bereits mehrmals bewundern. So nahm er beispielsweise im Jahr 2010 am "TV Total Turmspringen" im Synchronspringen teil. Er belegte mit Daniel Wiemer den sechsten Platz.
Bei der ProSieben-Show "The Masked Singer" saß der Moderator schon öfters im Rateteam. Einmal vertrat er zudem Matthias Opdenhövel als Moderator. 2021 versteckte er sich Gätjen dann selbst unter einer Maske. Bei der Weihnachtsausgabe verkörperte er das Rentier.
Bei der Ableger-Show "The Masked Dancer" saß er zudem neben Alexander Klaws dauerhaft hinter dem Rate-Pult. Gemeinsam versuchten die beiden den tanzenden Stars auf die Schliche zu kommen. Die Tanz-Sendung fand allerdings nur eine Staffel lang statt.
Zu Raabs Zeiten moderierte er ja bereits "Schlag den Raab", Teilnehmer war er dann aber erst später. Im Jahr 2022 nahm er als Kandidat bei "Schlag den Star" teil. Er sprang spontan für den Schauspieler Frederik Lau ein und trat gegen Max Kruse an. Das Duell gegen den Fußballer verlor er allerdings knapp.