Steve Irwins Familie enthüllt Hollywood-Stern für "Crocodile Hunter"

Mehr als elf Jahre nach seinem Tod hat der australische Dokumentarfilmer Steve Irwin einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhalten.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Späte Ehre für einen großen australischen Dokumentarfilmer: Der 2006 verstorbene Steve Irwin, der vielen auch als "Crocodile Hunter" bekannt war, hat posthum einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame erhalten. Zu der Enthüllungszeremonie am Donnerstag waren seine Witwe Terri (53), seine Tochter Bindi (19) und sein Sohn Robert (14) angereist, wie unter anderem der "Sydney Morning Herald" berichtet.

Hier sehen Sie den "Crocodile Hunter" noch einmal auf DVD

Viele Plastikkrokodile

Zahlreiche Fans waren gekommen, um die Enthüllung mit Plastikkrokodilen und "Crikey"-Rufen zu feiern, doch es wurde auch emotional. "In meinen wildesten Träumen hätte ich mir nicht vorgestellt, dass dies wahr werden könnte", erzählte Irwins Tochter Bindi demnach unter Tränen. "Zusammen werden wir weiter für alles kämpfen, für das Papa so hart gearbeitet hat." Nicht zuletzt posierten Terri, Bindi und Robert mit einer riesigen Anakonda vor dem Stern.

Irwin starb im September 2006 bei Unterwasseraufnahmen, nachdem ein Stachelrochen ihn ins Herz gestochen hatte. Die Aufnahmen sollen seiner Familie übergeben worden sein und wurden niemals veröffentlicht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.