Sterne-Koch Hans Haas hört im Tantris auf
Eine Ära geht zu Ende: Im Dezember 2020 verabschiedet Münchens legendäres Sterne-Restaurant Tantris seinen Chef de Cuisine. Hans Haas geht nach 29 Jahren in den Ruhestand. Das wurde am Donnerstagmittag, natürlich bei einem edlen Menü im Tantris, von Hans Haas selbst und der Besitzer-Familie um Fritz Eichbauer, verkündet. Zum 50. Jubiläum wird das Restaurant der Extraklasse im Frühjahr 2021 neu eröffnen.
Koch vom Tantris: Hans Haas hört auf
"Nach einer kurzen Pause läuten wir im Tantris im Frühjahr 2021 einen kulinarischen Neubeginn ein. Eine Renaissance des Restaurants, die definitiv Tantris-like sein wird: überraschend und dennoch mit einer gewissen Kontinuität", versprechen die Juniorchefs Sabine und Felix Eichbauer.
Hans Haas will bis Ende 2020 kochen
Seit 1971 hatte das Tantris nur drei Küchenchefs: Den Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, den Drei-Sterne-Koch Heinz Winkler und seit neunundzwanzig Jahren Hans Haas (zwei Sterne). So lange wie Haas aber stand hier niemand am Herd. Mit Eckart Witzigmann hatte Tantris-Gründer und Visionär Fritz Eichbauer den Posten von Beginn an genial besetzt. Auch sein Nachfolger Heinz Winkler bescherte dem Restaurant eine lange Phase höchster Auszeichnungen und internationaler Bekanntheit. Als Winkler 1991 weiterzog, gab es für die Familie Eichbauer 1.000 gute Gründe, die vakante Position gerade mit Hans Haas zu besetzen: "Er hatte bereits unter Eckart Witzigmann gearbeitet und auch bei Paul Haeberlin gelernt. Ich war fest überzeugt, dass Haas perfekt zur Philosophie unseres Hauses passt und dass wir kulinarisch dieselbe Sprache sprechen", bringt es Seniorchef Fritz Eichbauer auf den Punkt.
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants
- Tantris