Steiger Award für Friede Springer und Hardy Krüger

Dortmund - Zum elften Mal werden im Ruhrgebiet Persönlichkeiten mit dem Steiger Award ausgezeichnet. Bis zu zwölf Menschen sollen an diesem Samstag in Dortmund mit dem undotierten Preis geehrt werden. Einige Preisträger stehen vor der Gala in der "Alten Kaue" der Zeche Hansemann bereits fest: die Unternehmerin Friede Springer, der Sänger Cat Stevens ("Morning has broken") mit heutigem Namen Yusuf Islam, der Schauspieler Hardy Krüger ("Die Wildgänse kommen", "Hatari"), die Sängerin Nena ("99 Luftballons"), die Journalistin und Talkmasterin Bettina Böttinger und der frühere Staatspräsident von Ost-Timor, José Ramos–Horta, Friedensnobelpreisträger von 1996.
Neben den Preisträgern kommen auch prominente Laudatoren. Die Lobrede auf Friede Springer soll Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) halten. Für Nena ist der frühere Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, vorgesehen.
Der Begriff "Steiger" stammt aus dem Bergbau. Steiger haben die Aufsicht über einen bestimmten Arbeitsbereich unter Tage. Mit dem Steiger Award werden Persönlichkeiten geehrt, die sich durch Geradlinigkeit, Offenheit, Menschlichkeit und Toleranz auszeichnen. Ins Leben gerufen hat die Auszeichnung der Bochumer Medien-Unternehmer Sascha Hellen.
Frühere Preisträger waren unter anderem Königin Sofia von Spanien und Buzz Aldrin, der Mann, der 1969 hinter Neil Armstrong zuerst den Mond betrat, Shimon Peres, Kardinal Lehmann oder Franz Beckenbauer. Jährlich entscheidet eine Jury darüber, wer die Auszeichnung in den Bereichen Film, Musik, Kunst, Sport, Charity, Umwelt, Toleranz und für sein Engagement zur Einigung Europas erhält.