Steht Prinz Andrew bald ohne Polizeischutz da?

Schon im kommenden Monat könnte Prinz Andrew laut eines Medienberichts seine Bodyguards verlieren. Kürzlich musste er seine militärischen Titel abgeben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Andrew könnte seine Leibwächter verlieren.
Prinz Andrew könnte seine Leibwächter verlieren. © imago images/i Images

Prinz Andrew (61) könnte womöglich schon sehr bald seinen Polizeischutz verlieren - vielleicht sogar bereits im Februar. Das berichtet die britische "Daily Mail" unter Berufung auf nicht näher genannte Insider. Der Sohn von Queen Elizabeth II. (95) genießt als Royal demnach bisher einen Rund-um-die-Uhr-Schutz. Nach der Abgabe seiner militärischen Titel könne Andrew sich aber womöglich auch von seinen Leibwächtern verabschieden müssen. Die Polizeibehörde und das Innenministerium sollen derzeit einen entsprechenden Schritt prüfen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Mit dem Einverständnis und der Zustimmung der Queen sind die militärischen Zugehörigkeiten und königlichen Schirmherrschaften des Herzogs von York an die Königin zurückgegeben worden", hatte der Buckingham-Palast am 13. Januar mitgeteilt. Andrew, der bereits Ende 2019 von seinen öffentlichen Ämtern zurückgetreten war, werde zudem auch weiterhin keine offiziellen Aufgaben übernehmen. Dazu müsse er sich im Fall Virginia Giuffre (38) als "Privatmann" verteidigen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Giuffre hatte Prinz Andrew im Sommer 2021 in den USA verklagt. Die heute 38-Jährige wirft ihm vor, sie sexuell missbraucht zu haben, als sie noch minderjährig war. Andrew streitet die Anschuldigungen ab, ein US-Gericht hatte jedoch kürzlich einem Antrag auf Abweisung der Klage nicht zugestimmt. Dem 61-Jährigen droht damit ein Zivilprozess in den Vereinigten Staaten. Sollte es nicht zu einer außergerichtlichen Einigung kommen, wird dieser für den Herbst erwartet.

Prinz Harry kämpft für Polizeischutz

Auch Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) müssen sich derzeit um ihren Personenschutz in Großbritannien bemühen. Harry habe laut Medienberichten angedroht, rechtliche Schritte gegen die Regierung einzuleiten, sollten er und seine Familie keinen Polizeischutz bekommen, wenn sie für Besuche nach Großbritannien zurückkehren. Er habe demnach klargemacht, dass er aus der eigenen Tasche dafür bezahlen wolle. Das Paar war vor rund zwei Jahren von seinen königlichen Pflichten zurückgetreten und lebt mit den gemeinsamen Kindern Archie (2) und Lilibet (7 Monate) in den USA.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.