Stefanie Stappenbecks Erlebnis mit dem Wal

Im Zeitalter von Smartphones schießen viele Menschen eine Unmenge von Fotos. Schauspielerin Stefanie Stappenbeck hält sich da seit jüngster Zeit zurück - und setzt lieber auf eine andere Strategie!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin Stefanie Stappenbeck verzichtet darauf, alles im Leben zu fotografieren. Stattdessen setzt sie auf echte Erlebnisse.
Jens Kalaene/dpa Schauspielerin Stefanie Stappenbeck verzichtet darauf, alles im Leben zu fotografieren. Stattdessen setzt sie auf echte Erlebnisse.

Berlin - Schauspielerin Stefanie Stappenbeck (44) verzichtet darauf, alles im Leben zu fotografieren. "Vor vielen Jahren war ich mal mit dem Boot auf dem Ozean unterwegs und habe Wale gesehen.

Davor habe ich unglaublich viel fotografiert", sagte die Berlinerin. "Und dann hatte ich diesen Moment, wo ich dachte: "Hm, Wal erleben oder Wal fotografieren?" Sie habe sich dann fürs Erleben entschieden.

"Ich habe das Leben viel durch die Fotolinse beobachtet und dann gemerkt: Das trennt mich vom Leben", sagte Stappenbeck, die an diesem Montag im Film "Lautlose Tropfen" bei Sat.1 zu sehen ist. "Und wenn ich dann an Instagram denke: Da hätte ich die ganze Zeit das Gefühl, ich müsste mein Leben daraufhin checken, ob sich jetzt ein Foto lohnt oder nicht. Da schneidet man sich doch ein Stück vom Leben ab."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.